Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oswald Spengler. Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte ist das kulturphilosophische Hauptwerk von Oswald Spengler. Der erste Band Gestalt und Wirklichkeit wurde von 1918 an in erster und zweiter Auflage im Verlag Braumüller in Wien herausgegeben, der zweite Band Welthistorische Perspektiven ...

  2. Der unaufhaltsame Niedergang Europas - Der Klassiker der Anti-Moderne erstmalig als preisgünstige Sonderausgabe - Seit Erscheinen des Buches ist »der Untergang des Abendlandes« zum geflügelten Wort und Menetekel für Europa geworden - Ein großer Meilenstein der Geschichtsphilosophie Spenglers kühner Versuch, Geschichte vorauszusagen ist ...

  3. 22. Apr. 2018 · Mit dem Szenario des untergehenden Abendlandes hat Oswald Spengler ein Deutungs-Motiv in die Welt gesetzt, das seither immer wieder aufgegriffen wurde – aktuell von der Neuen Rechten.

  4. Der Untergang des AbendlandesErster Band. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte. Gestalt und Wirklichkeit. Wenn im Unendlichen dasselbe. Sich wiederholend ewig fließt, Das tausendfältige Gewölbe. Sich kräftig ineinander schließt; Strömt Lebenslust aus allen Dingen, Dem kleinsten wie dem größten Stern, Und alles Drängen, alles Ringen.

  5. 2. Juli 2009 · Der Untergang des Abendlandes : Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte. by. Spengler, Oswald, 1880-1936. Publication date. 1920. Topics. Civilization. Publisher.

  6. In seinem Hauptwerk Der Untergang des Abendlandes richtet sich Spengler gegen eine lineare Geschichtsschreibung, die die Geschichte „der Menschheit“ als Geschichte des Fortschritts erzählt.

  7. 20. Juni 2023 · 1200 Seiten umfasst Oswald Spenglers Geschichtsphilosophie "Der Untergang des Abendlandes" - und löste schon Anfang des 20. Jahrhunderts Diskussionen aus. Oswald Spengler denkt in...