Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der ehemalige, erste Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Otto John (undatiertes Archivbild), starb am vergangenen Mittwoch (26.3.97) 88jährig in Innsbruck. Der "Fall John" war einer der ersten Politskandale der Adenauer Ära: Am 20.Juli 1954 verschwand der Verfassungsschutzpräsident und tauchte als politischer Flüchtling in Ost-Berlin auf. 1955 kehrte John in die BRD zurück ...

  2. ZeitZeichen. 12.12 1955 - DDR-Überläufer Otto John kehrt zurück. Stand: 09.11.2020, 12:22 Uhr Während der Nazi-Jahre war er an der Vorbereitung des Attentats auf Hitler am 20.

  3. 11. Juli 2023 · John wurde, zu seiner eigenen Überraschung, festgenommen und wegen Landesverrats zu mehreren Jahren Haft verurteilt. Dass John die Anwesenheit von Nazis bei einer Feier für Widerstandskämpfer besonders bedrückt hat, ist kein Zufall. Johns Bruder wurde wegen der Beteiligung am Widerstand zum Tode verurteilt und im April 1945 erschossen.

  4. 23. Juli 2020 · Zudem wurde John in Moskau durch den KGB verhört. Ebenso überraschend wie sein Gang in die DDR war seine Rückkehr: Am 12. Dezember 1955 flüchtete John mit Hilfe eines Journalisten zurück nach West-Berlin, wo er verhaftet und wegen Landesverrat zu einer vierjährigen Haftstrafe verurteilt wurde.

  5. Kunstdruck The Last Moments of John Brown Thomas Hovenden Famiie Verurteilt B A1, (1 St) Fast ausverkauft. lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir. 145,00 €. inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.

  6. 16. Sept. 2018 · Bis heute ungeklärt: Die Affäre Otto John Seinen ersten - und zugleich einen seiner spektakulärsten - Skandale erlebte das Bundesamt für Verfassungsschutz 1954.

  7. 19. Juli 2019 · Am 20. Juli 1954 überquert der Verfassungsschutzpräsident Otto John unter mysteriösen Umständen die Grenze nach Ostberlin – und kehrt nicht mehr zurück. An einer Pressekonferenz folgen ...