Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Erhalten auf Amazon Angebote für otto mueller.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Mueller, Drei Akte in Landschaft, 1922, Leimfarbe auf Rupfen, Brücke-Museum, Gemeinfreies Werk. Provenienz. Laut Werkverzeichnis war das Gemälde im Jahr 1923 in der Berliner Galerie Goldschmidt-Wallerstein ausgestellt. Im April 1928 gelangte es als Schenkung des Krefelder Museumsvereins in das Kaiser-Wilhelm-Museum in Krefeld.

  2. www.artnet.de › künstler › otto-muellerOtto Mueller | Artnet

    Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu Otto Mueller (deutsch, 1874-1930) auf artnet. Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vieles mehr von Otto Mueller.

  3. Otto Mueller gilt als der Romantiker unter den „Brücke“-Malern. Lebenslang hielt er auf der Suche nach dem Einfachen und Ursprünglichen an einem begrenzten Motivrepertoire von Akten und Porträts fest. Dies zeugt jedoch weniger von Weltverlorenheit als von einer klaren Marktorientierung.

  4. Otto Müller (16 October 1874 – 24 September 1930) was a German painter and printmaker of the Die Brücke expressionist movement. Mueller was born in Liebau (now Lubawka, Kamienna Góra County), Kreis Landeshut, Silesia. Between 1890 and 1892 he was trained in lithography in Görlitz and Breslau. From 1894 to 1896 he studied at the Academy of ...

  5. Auf dem querformatigen Gemälde »Zwei badende Mädchen« von Otto Mueller (1874–1930) stehen zwei junge Frauen nebeneinander in einem Teich und blicken ins Wasser. Was ist dort neben bzw. vor ihnen? Ein Fisch? Hinter den Badenden erstreckt sich eine in Brauntönen gestaltete hügelige baumbestandene Landschaft.

  6. Erworben 1976 aus dem Kunsthandel. Credits. Otto Mueller, Zwei badende Mädchen, 1921, Leimfarben auf Leinwand, Brücke-Museum, Gemeinfreies Werk. Provenienz. Das Gemälde befand sich spätestens seit 1931 im Besitz des deutschen Kunsthistorikers und Museumsleiters Wilhelm Reinhold Valentiner (1880–1958).

  7. Weltweite Sichtbarkeit für einen erfolgreichen Verkauf von Werken von Otto Mueller.