Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www2.klett.de › sixcms › mediaKlett

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  2. Bayerische Räterepublik und ihr Ende. Am 17. März wurde der SPD-Mann Johannes Hoffmann zum Ministerpräsidenten gewählt. Als Gegenentwurf wurde am 7. April eine Räterepublik gebildet, die Münchner Räterepublik oder Bayerische Räterepublik. Um diese wieder niederzuschlagen, wurden Freikorps und Verbände der Reichswehr zu Hilfe geschickt.

  3. Weimarer Republik zwischen Räterepublik und parlamentarischer Demokratie. Untertitel. War die Frage der Partizipation des Volkes entscheidend für die Durchsetzung der parlamentarischen Demokratie statt des Rätesystems in der Weimarer Republik? Hochschule. Freie Universität Berlin (OSI) Note. 2,7. Autor.

  4. Die "Räterepublik Baiern" markiert die letzte Phase der Revolution 1918/1919 und den Versuch, in Bayern ein neues Gemeinwesen zu etablieren: Hauptziele waren die Machtübernahme durch die Arbeiterparteien, der Anschluss an die Weltrevolution sowie die Vergesellschaftung der Wirtschaft. Im April 1919 gelang es Linkssozialisten und Kommunisten ...

  5. 3. Juli 2023 · Die Novemberrevolution 1918: Räterepublik vs. bürgerliche Demokratie. Details. 03. Juli 2023. Tatjana Pinetzki. Die revolutionären Stürme der Geschichte beginnen gewöhnlich mit einer Krise an der Spitze der Gesellschaft. Im Jahr 1918, inmitten des tobenden Weltkrieges, war die deutsche herrschende Klasse von einer solchen Krise erfasst.

  6. Die Münchner Räterepublik. Kurt Eisner von der USPD, seit Beginn der Revolution von 1918/19 Regierungschef des Freistaats Bayern, hatte im Januar 1919 bei den Landtagswahlen eine verheerende Niederlage erlitten. Kurz vor der Bekanntgabe seines Rücktritts wurde er am 21. Februar von einem Rechtsradikalen erschossen.