Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philipps-Universität Marburg Biegenstraße 10 35037 Marburg +49 6421 28-20 Studifon +49 6421 28-22222 +49 6421 28-22500 info@uni-marburg.de Kontakt & Service. Mobile-Service-Navigation und Social Media Kontakte . Impressum; Datenschutz; Erklärung zur Ba ...

  2. Herzlich willkommen an der Philipps-Universität Marburg! Die Philipps-Universität, 1527 gegründet, gehört zu den traditionsreichsten Hochschulen Deutschlands. Die rund 22.000 Studierenden machen mehr als ein Viertel der Marburger Bevölkerung aus, und neben einem naturwissenschaftlichen Campus außerhalb des Zentrums verteilen sich viele Institute und Forschungseinrichtungen über die ...

  3. Doppelstudium / Parallele Einschreibung. Wenn du an der Philipps-Universität Marburg studierst und zum kommenden Semester parallel einen weiteren Studiengang studieren möchtest, musst du eine Zweiteinschreibung beantragen. Dabei können dir möglicherweise bereits erbrachte Studienleistungen anerkannt werden.

  4. Wer sich einschreiben will oder bereits eingeschrieben ist und im nächsten Semester das Studium an der Philipps-Universität Marburg fortsetzen will (Rückmeldung), muss einen so genannten Semesterbeitrag entrichten, dessen Zusammensetzung sich aus der nachfolgenden Tabelle ergibt. Gebühren werden u.a. für die Ausstellung von Zweitschriften und für Gasthörer erhoben (siehe unten).

  5. Wir freuen uns, dass du dich für ein Master-Studium an der Philipps-Universität Marburg entschieden hast. Auf diesen Seiten kannst du dich darüber informieren, welche Voraussetzungen und Unterlagen du für eine Studienplatzbewerbung brauchst, bis wann deine Bewerbung bei uns eingegangen sein muss und was du im Falle einer Bewerbung für ein höheres Fachsemester beachten solltest.

  6. Möchtest du die Universität Marburg verlassen, beantrage auf jeden Fall selbst die Exmatrikulation. Ansonsten wirst du "von Amts wegen" exmatrikuliert und erhältst keine Exmatrikulationsbescheinigung, die du ggf. anderen Universitäten, Ämtern oder später bei der Rentenkasse zur Anrechnung der Hochschulausbildung vorlegen musst.

  7. Bewerbung für ein Zweitstudium an der Philipps-Universität Marburg. Bewerber*innen, die bereits ein Studium an einer deutschen Hochschule erfolgreich abgeschlossen haben gelten als Zweitstudienbewerberinnen oder Zweitstudienbewerber. Ausnahmen: Bewerberinnen und Bewerber, die einen Bachelorstudiengang erfolgreich abgeschlossen haben und nun ...