Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Nov. 2023 · Die Entdeckung der Röntgenstrahlung durch Wilhelm Conrad Röntgen war ein Meilenstein für die Medizin und hat die Diagnose und Behandlung zahlreicher Erkrankungen revolutioniert. Es muss jedoch bedacht werden, dass ionisierende Röntgenstrahlen bei unsachgemäßer Anwendung das Erbgut der Zellen schädigen können.

  2. 16. Dez. 2022 · In der Medizin werden viele Abkürzungen genutzt. Oft stellen Labor- und Krankenberichte Betroffene deshalb vor ein Rätsel. Hier finden Sie eine alphab

  3. 24. Apr. 2020 · Röntgenaufnahmen sind das älteste bildgebende Verfahren in der Medizin. Benannt sind sie nach dem Entdecker der Röntgenstrahlen: Wilhelm Conrad Röntgen, der 1895 in Würzburg eher zufällig auf sie stieß. Während eines Versuchs mit elektrischen Gasladungen geriet seine Hand in die Apparatur und wurde von Strahlen getroffen.

  4. Das Röntgen gehört in vielen Teilbereichen der Medizin zu den elementaren bildgebenden Verfahren bei der Diagnose von Krankheiten und Verletzungen. In vielen Praxen ist das Röntgen-Gerät somit unverzichtbar, um eine detaillierte Prognose über auftretende Krankheitsbilder zu erstellen und den Heilungsprozess zu beschleunigen.

  5. 21. März 2024 · Die Röntgendiagnostik basiert auf der unterschiedlichen Absorption von Röntgenstrahlen durch die verschiedenen menschlichen Gewebe. Das Ergebnis der Röntgenuntersuchung ist eine digitale oder analoge Abbildung ( Röntgenbild ), die dann einer ärztlichen Beurteilung, der Röntgendiagnostik im engeren Sinn, unterworfen wird.

  6. Die CT ist ein Schnittbildverfahren der Röntgendiagnostik. Dabei fahren Röntgenstrahler und ein gegenüberliegender Strahlendetektor kreis- oder spiralförmig um den Körper und erzeugen eine Vielzahl von Röntgenaufnahmen aus verschiedenen Richtungen (Projektionen). Aus diesen Projektionsbildern werden mithilfe eines Computerprogramms ...

  7. 21. Nov. 2023 · Erfahren Sie hier mehr über die Geschichte der Röntgenstrahlung, angefangen bei der zufälligen Entdeckung durch Wilhelm Conrad Röntgen bis hin zu den vielfältigen Anwendungen, die heute in der Medizin unverzichtbar sind. Wir werfen auch einen Blick auf das Leben und Wirken Röntgens, einschließlich der Umstände seiner Todesursache, und erörtern, wie seine Entdeckung die medizinische ...