Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Technikbegeisterte und Zahlenmenschen sind bei der Bezirksregierung Düsseldorf genau richtig: Schülerinnen und Schüler, die sich für das vielfältige Berufsfeld der Geodäsie (Vermessung) interessieren, können auch in der Landesmittelbehörde in das Aufgabengebiet einsteigen. Ingo Bartussek - stock.adobe.com.

  2. Hier finden Sie Informationen und aktuelle Daten zu den Städten und Kreisen des Düsseldorfer Regierungsbezirks. Informationen und aktuelle Daten zu den Städten und Kreisen des Regierungsbezirks Düsseldorf können Sie über die nachfolgenden Links erfahren. 5 Kreise. 10 Kreisfreie Städte. Kreis Kleve. Kreis Mettmann. Rhein-Kreis Neuss ...

  3. Berufskollegs. Das Berufskolleg ist eine vielfältige Schulform der Sekundarstufe II. Es vermittelt zum einen diverse berufliche Qualifizierungen. Zum anderen können vom Hauptschulabschluss bis zur Allgemeinen Hochschulreife alle allgemeinbildenden Abschlüsse erworben werden.

  4. Der Regionalrat Düsseldorf ist der zuständige regionale Planungsträger für die Planungsregion Düsseldorf (Regierungsbezirk Düsseldorf außerhalb des Verbandsgebietes des Regionalverbandes Ruhr). Zu seinen wesentlichen Aufgaben gehören die Aufstellung des Regionalplanes bzw. seiner Änderungen sowie Stellungnahmen zu regionalen Förderprogrammen und -maßnahmen.

  5. Der Regierungsbezirk Düsseldorf liegt im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen. Er ist der bevölkerungsreichste und der am dichtesten besiedelte Regierungsbezirk Deutschlands. Die Struktur des Bezirks ist überwiegend städtisch geprägt. Allein zehn kreisfreie Städte, davon vier im westlichen (rheinischen) Ruhrgebiet gehören zu seinem Gebiet.

  6. Die Liste der Bürgermeistereien im Regierungsbezirk Düsseldorf enthält, nach Kreisen geordnet, alle Bürgermeistereien, die zwischen 1815 und 1927 im preußischen Regierungsbezirk Düsseldorf bestanden. Geschichte. Die 1815 eingericht ...

  7. ↑ Sonderarbeitskreis der Ständigen Konferenz der Innenminister der Länder: Neuordnung der staatlichen Mittelinstanz. (Mittelinstanzbericht). Düsseldorf April 1973. In diesem Bericht wurden für Regierungsbezirker folgende Größen empfohlen: In Ballungsräumen sollte ein Regierungsbezirk ca. 2,5 bis 4 Mio.