Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Nov. 2023 · Zehn Jahre später wurde die Reichsteilung im Vertrag von Ribemont 880 erneut revidiert. Weblinks. Lateinischer Text zum Vertrag von Meerssen in der Monumenta Germaniae Historica, Capit. II, S. 193–195. Literatur. Rudolf Schieffer: Die Karolinger. 5., aktualisierte Auflage. Kohlhammer, Stuttgart 2014, ISBN 978-3-17-023383-6.

  2. Vertrag von Verdun. Am 11. August 843 trafen sich die Enkel KARLS DES GROSSEN in Verdun, um das Erbe ihres Großvaters zu teilen. Das Frankenreich wurde in drei Teile aufgeteilt, wobei man sich an der Größe des Domänenlandes orientierte: · KARL DER KAHLE bekam Gallien (Westfranken), · LUDWIG herrschte über Deutschland (Ostfranken),

  3. Beschreibung. Vertrag von Verdun und Ribemont.svg. Ich danke dir, wenn du die Beschreibung dieses Bildes in andere Sprachen übersetzen kannst. Damit wird es besser zugänglich. Deutsch: Fränkische Reichsteilung nach den Verträgen von Verdun und Ribemont 879/880. Italien. Ostfränkisches Reich. Westfränkisches Reich. Hochburgund.

  4. Vertrag zur Teilung des Frankenreiches im Jahr 880 / aus Wikipedia, der freien encyclopedia. Die Teilungen des Frankenreiches kamen mit dem Vertrag von Ribemont zum Abschluss. Dieser Vertrag wurde im Jahre 880 zwischen dem ostfränkischen König Ludwig III. (dem Jüngeren) und den Enkeln Karls des Kahlen, Ludwig III.

  5. www.bertschwank.de › 880880

    880 – Erwerb des westlichen Lotharingien im Vertrag von Ribemont. GRENZGESCHICHTE. Die Grenzen Deutschlands und des deutschen Sprachgebiets in der Geschichte . Von Bert Alexander Schwank. Menü. Einführung. Zeittafeln. 843. 870. 880. 929. 955. 1033. 11 ...

  6. Das Elsaß zwischen Frankreich und Deutschland - ein kurzer Abriss der historischen Entwicklung. Der Vertrag von Verdun teilt das Fr nkische Reich zwischen den S hnen Ludwigs des Frommen in drei Teilreiche. Das Westfr nkische und das Ostfr nkische K nigreich umrahmen das Mittelreich Lotharingien, benannt nach seinem Herrscher Kaiser Lothar ...

  7. Vertrag vo Ribemont. D Gränze zwüschen em West- und em Ostfrankeriich noch em Verdrag vo Ribemont. Die letzt Deilig vom Frankeriich isch 880 mit em Vertrag vo Ribemont besiiglet worde. E wichdige Punggt im Verdrag isch gsi, dass jetzt au dr Westdeil vo Lotharingie an s Ostfrankeriich gfallen isch. Die Gränze zwüschen em West- und em ...