Yahoo Suche Web Suche

  1. Premium Noten & Songbücher für jedes Instrument. Offizielle Noten von Deinen Lieblingskünstlern

  2. Große Auswahl an Akkordeonnoten für Unterricht, Unterhaltung und Konzert.Jetzt bestellen! Finden Sie bei uns Ihre Wunsch-Notenausgabe für Akkordeon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Apr. 2024 · 22. September 1964: Broadway-Uraufführung des Musicals ‚Fiddler On the Roof‘ im Imperial Theatre, New York (USA) unter der Regie und Choreographie von Jerome Robbins mit Zero Mistel als ‚Tevje‘, bis 1991 erlebt das Stück hier 3 Wiederaufnahmen mit insgesamt 461 Vorstellungen. 1965: Die Broadway-Produktion gewinnt 9 Tony Awards.

  2. Songtext zu Anatevka: Schabbat-Gebet (Tevje, Golde) von Jerry Bock, Gerhard Ernst, Seefestspiele Mörbisch, Dagmar Schellenberger, David Levi.

  3. Sabbat-Gebet: A5: Shmuel Rodensky, Rolf Arnst Und Chor* – Zum Wohl! A6: Herbert Dubrow – Wunder! Ein Wunder! B1: Shmuel Rodensky, Lilly Towska, Marianne Hachfeld, Walter Grüters Und Chor* – Tevjes Traum: B2: Shmuel Rodensky, Lilly Towska Und Chor* – Jahre Kommen, Jahre Gehen: B3: Michael Rüth Und Sigrun Kiesewetter – Nun Hab' Ich ...

  4. 9. Okt. 2014 · Psalm – ein Lied für den Sabbat – Institut für Israelogie. 9. Oktober 2014 von Markus Rehberg. Der 92. Psalm – ein Lied für den Sabbat. Im Gottesdienst am Freitagabend in der Synagoge spielt das ‚Kabbalat Schabbat‘-Gebet, das Sabbatempfangsgebet, eine nicht unbedeutende Rolle, auch wenn es erst im 16. Jhdt. durch Kabbalisten ...

  5. 17 Sabbat-Gebet. 18 Tevje´s Traum. 19 Koppelaar. 20 Nun hab´ ich, was ich will Genre not found ... ANATEVKA: Wenn ich einmal reich wär (If I Were A Rich Man) 5:29. 14K. Wenn ich einmal Reich wär (Anatevka) 2:29. 61K. Shmuel Rodensky - Wenn ich einmal ...

  6. Anatevka Lyrics. [MENDEL, spoken] Rabbi, we've waited all our lives for the Messiah. Wouldn't now be a good time for him to come? [RABBI, spoken] We'll have to wait for him someplace else ...

  7. Abendgebet (Maariv) für Schabbat und Feiertage. Wir bleiben stehen bis nach "Barchu". Wenn ein Feiertag auf einen Wochentag fällt, beginnt man hier: Schir hama'a lot, hine barchu et A-donaj kol awdej A-donaj, ha'omdim bewejt A-donaj balejlot. Su jedechem kodesch, uwarchu et A-donaj. Jewarech'cha A-donaj miZion, ose schamaijm wa'arez.