Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am Ende des Zweiten Weltkriegs trat er im Alter von 23 Jahren der Militärischen Sonderschule von Saint-Cyr bei; Förderung Neues Sideboard (1945-1947). Der Indochina-Krieg. Hélie de Saint Marc für links Französisch - Indochina in 1948 mit der Fremdenlegion, das auf die 4 - ten REM dann zum 3 rd REI.

  2. Offizierschulen im engeren Sinne sind Bildungsinstitute, die angehenden Offizieren die militärischen Kenntnisse für ihren Beruf vermitteln. Dazu gehören zum Beispiel die Offizierschulen der Bundeswehr : Offizierschule des Heeres. Offizierschule der Luftwaffe. Marineschule Mürwik.

  3. École militaire (Frankreich) Die École militaire ist eine 1751 in Paris gegründete Militärschule, die auf Initiative von Madame de Pompadour und mit Unterstützung von König Ludwig XV. auf dem linken Seineufer in der Ebene von Grenelle unweit des Hôtel des Invalides entstand. Die Pläne zeichnete der Architekt des Königs, Ange-Jacques ...

  4. Gendarmerieschule Chaumont. Die Chaumont Gendarmerie School ist eine Schule, die dem Nationalen Gendarmerie-Schulkommando unterstellt ist . Erstellt 1945 durch Ministerialrundschreiben Nr. 30403 GEND / T of 9. Juni 1945, ist sie die älteste Schule der Erstausbildung für Unteroffiziere der Gendarmerie. Es ist Teil der Erstausbildungsschulen ...

  5. Nach der Teilung Polens im Jahre 1794 wurde die Schule geschlossen. 1815 jedoch, mit der Wiedergeburt des Kongresspolens, wurde die Neueröffnung einiger militärischer Lehreinrichtungen möglich. Hierbei handelt es sich um die Schule für Artillerie und Ingenieurwesen (Szkoła Aplikacyjna Artylerii i Inżynierii) in Warschau.

  6. An der hat sich aus seiner Sicht seit den 1980er Jahren nichts Wesentliches geändert. Dass das Offizierskorps wesentlich konservativer ist als die zivile Mehrheitsgesellschaft und sich in Saint-Cyr Denk- und Handlungsmuster erhalten, die anderswo als anachronistisch oder reaktionär gelten, hält er auch für ein militärisches Problem. Denn ...

  7. Jean Heinrich wurde an der Militärischen Sonderschule von Saint-Cyr ausgebildet, studierte aber auch Serbokroatisch und Albanisch bei INALCO. Nach seinem Abschluss in St. Cyr wurde er auf 11 e Schock gestellt. Nach einer Zeit bei der Infanterie und bei den Alpenjägern wurde er 1979 in das Amt des Verteidigungsministers versetzt. DGSE