Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schönes Ferienhaus direkt an der Schlei gelegen. Erholung zwischen den Meeren in Schleswig Holstein.Wassergrundstück mit eigenem Boot,

  2. Schleifähre Missunde: Eine Überquerung der Schlei mit der Fähre „Missunde“ sollte ein fester Bestandteil jeder Schleitour sein. Adresse: An der Fähre 1, 24354 Kosel, Telefon: 04621 – 3015346. Wir haben sowohl Ferienhäuser in Missunde, als auch Ferienhäuser in Brodersby - auf der gegenüberliegenden Seite - im Angebot.

  3. 21. Okt. 2023 · Sturmflut an Schlei und Förde Der Tag nach dem Hochwasser: Bilder der Verwüstung aus Schleswig Von Marcel Nass ... Wir haben die Lage in Schleswig am Samstag in Bildern zusammengefasst. 1/16. Am ...

  4. 9. Apr. 2017 · Der Schwerpunkt dieses Artikels ist zunächst die innere Schlei, hier verstanden als der Teil der Schlei von Schleswig bis zur Missunder Enge, d.h. die Große Breite, die Kleine Breite, die Schleswiger Bucht und das Selker und Haddebyer Noor. In den einzelnen Abschnitten werden kurze Zusammenfassungen zu den früher vorhandenen Arten gegeben. Dies spiegelt die Artenvielfalt in der inneren ...

  5. 16. Sept. 2019 · Ostseefjord Schlei: Der Top Place 2020 in Bildern. Reisereporter. Wälder, Knicks und wilde Strände: Wir können der Eiszeit nicht genug danken, dass sie eine so herrliche Landschaft wie die Schlei-Region geschaffen hat. Was diesen Landstrich zum Top Place macht, verrät reisereporterin Christina.

  6. Dort, wo die Schlei zur Ostsee wird. Die Lotseninsel Schleimünde markiert den Treffpunkt von Schlei und Ostsee. Hier beginnt die Schlei als Meeresarm der Ostsee. In Schleimünde gibt es einen kleinen Hafen für Sportboote, einen Wasserwanderplatz für Kanuten sowie den markanten, seit 2014 grün-weiß-gestreiften Leuchtturm, der seit 1871 den ...

  7. Am Ende der Schlei - das Schloss Gottorf. Das Schloss Gottorf liegt am Ende der Schlei auf einer Halbinsel, die über Brücken erreichbar ist. Hier residierten bis zum 18. Jahrhundert die Schleswiger Herzöge und ließen die ehemalige Wasserburg im Laufe der Zeit zum Barock-Schloss umbauen. Heute ist das Landesmuseum im Schloss Gottorf ...