Yahoo Suche Web Suche

  1. Sensationell günstige Seis Am Schlern. Vergleichen und sparen. Hotelbewertungen und Preisvergleich. Urlaub planen mit Tripadvisor!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Aug. 2022 · Öffentliche Verkehrsmittel. Der Ausgangspunkt ist mit folgenden öffentlichen Verbindungen einfach zu erreichen: Mit dem Bus Linie 1 von Seis am Schlern, Linie 2 von Völs am Schlern, Linie 3 von Kastelruth oder mit dem Bus Linie 170 von Bozen Busbahnhof oder Brixen Busbahnhof bis zur Haltestelle Seiser Alm Bahn in Seis.

  2. Bei den Heilquellen von Bad Ratzes östlich des Dorfes Seis beginnt unsere Wanderung. Hier steht ein kleiner Parkplatz für Wanderer zur Verfügung, weiters besteht eine Linienbus-Anbindung nach Seis. Wir folgen der Markierung Nr. 1 über die Brücke des Frötschbaches. Durch eine aus einem alten Baumstamm geschaffene Skulptur geht es auf einem ...

  3. Wanderhotels. Angebote für Wanderer. Du befindest dich hier: Home Freizeit & Aktiv Berge & Wandern. Wandertipps und Erfahrungsberichte im Gebiet der Seiser Alm in Südtirol, in den Gemeinden Kastelruth und Völs am Schlern, Dolomiten. Einfache Spaziergänge, Familienwanderungen und anspruchsvollere Bergtouren in verschiedenen Höhenlagen.

  4. Familientaugliche Wanderungen zum Schloss Prösels oder zum Völser Weiher gehören genauso zum vielseitigen Wanderangebot wie die Tour auf den Schlern, Südtirols Wahrzeichen und auch Symbolberg der Ortschaft Völs. Die Wandermöglichkeiten im Schlerngebiet sind unzählig und für konditionsstarke Wanderer aber auch für Familien geeignet.

  5. 450 Kilometer Wanderwege der Seiser Alm bieten Abwechslung für jeden Typ: von der einfachen Hüttentour auf der Seiser Alm über eine bunte Frühlings- oder Herbstwanderung am Fuß der Dolomiten bis hin zu einer Gipfeltour auf den Schlern, Lang- und Plattkofel sowie Rosengarten. Die weitläufige und optimale Lage der Wanderwege im Mittelgebirge der Seiser Alm bietet ideale Touren mit wenigen ...

  6. Diese abwechslungsreiche, unschwierige Wanderung führt uns zunächst über den weiten Almboden der Seiser Alm zur Saltnerhütte. Während dieser Strecke haben wir direkt den Schlern vor Augen, der trotz seiner vergleichbar geringen Höhe von rund 2500 m aufgrund seiner charakteristischen Form mit den beiden vorgelagerten Bergspitzen Santner- und der Euringerspitze als Wahrzeichen Südtirols gilt.

  7. Von Bad Ratzes (Seis am Schlern) zur Schlernbödelehütte. Der serpentinenförmige Aufstieg führt durch Fichten- und Lärchenwald, vorbei an kleinen Wasserfällen, Holzbänke entlang des Steiges laden zur Rast ein. Die Schlernbödelehütte liegt im Naturpark Schlern Rosengarten, am Fuße des Wahrzeichens Südtirols, den Schlern.

  1. 7=6 Sommerdeal. Eine Woche Sommerurlaub genießen und nur sechs Tage bezahlen. An alle Frühbucher, schnell sein lohnt sich! Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude