Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BrumaireBrumaireWikipedia

    Geschichtliches. Am 18.Brumaire VIII (9. November 1799) fand der Staatsstreich Napoleons statt. Der Begriff Brumaire wird oft als Bezeichnung für dieses Ereignis gebraucht, aber auch als Gattungsname für das Scheitern einer Revolution durch einen Putsch aus den eigenen Reihen („ein neuer / zweiter Brumaire“).

  2. Vom 10. November 1799 bis zum 1. Dezember 1804 regierte Napoleon Bonaparte als Erster Konsul. Das Konsulat wurde mit der Kaiserkrönung Napoleons I. am 2. Dezember 1804 durch das Erste Kaiserreich abgelöst. Der Übergang vom Direktorium zum Konsulat wurde durch den Staatsstreich des 18. Brumaire VIII (9. November 1799) herbeigeführt.

  3. 5. Juni 2023 · Staatsstreich Definition und Bedeutung in der aktuellen deutschen Rechtslage. Beispiele, Formen, Auswirkungen und Sanktionen im In- und Ausland.

  4. Cisrhenanische Republik. Die Cisrhenanische Republik (von lateinisch cis- ‚diesseits‘, und Rhenus ‚Rhein‘; moderne Alternativschreibweise: Zisrhenanische Republik) war eine 1797 im Zuge des Exports der Französischen Revolution ausgerufene sogenannte Tochterrepublik, die die Franzosen aus den vom Heiligen Römischen Reich Deutscher ...

  5. The coup d'état of 18 Brumaire brought Napoleon Bonaparte to power as First Consul of France. In the view of most historians, it ended the French Revolution and would soon lead to the coronation of Napoleon as emperor. This bloodless coup d'état overthrew the Directory, replacing it with the French Consulate.

  6. Dies ermöglichte ihm, durch den Staatsstreich vom 18. Brumaire die Macht in Frankreich zu übernehmen. Zunächst von 1799 bis 1804 als Erster Konsul der Französischen Repblik und anschließend bis 1814 als Kaiser der Franzosen stand er einem halbdiktatorischen Regime mit plebiszitären Elementen vor. Er war recht unbedrohlich für seine Grösse.

  7. Staatsstreich Zurück zur Übersicht Das Politiklexikon S. bezeichnet einen verfassungswidrigen (gewaltsamen) Umsturz, mit dem es bereits an der Interner Link: Macht Beteiligten (z. B. Interner Link: Militär s) gelingt, die gesamte Interner Link: Staatsgewalt zu übernehmen.