Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. HAUPTSEITE / DIE GROSSE FALK-PLAN MIT FALK-FALTUNG SAMMLUNG (1946-1992). Falk-Plan Berlin - 51. Auflage (1989) - Letzter Falkplan vor der Wende - Mit Aktualitäts-Siegel

  2. RMRA0RTN – BERLINER MAUER SICHERHEIT EAST WEST Vintage Post-WW2 Propagandaplakat ‘Sein Sicherheitsbewusstsein’ “oder diese vier Macht Stadt könnte eine eine Macht Stadt werden' herausgegeben vom US Military Command Berlin, um westliche Mächte daran zu erinnern, sich der Sicherheit bewusst zu sein, um zu vermeiden, dass Berlin zu einer sowjetischen Stadt wird.

  3. berlinermaueronline.de › karten › indexKarten Berliner Mauer

    Nach dem Fall der Mauer 1989 verschwand auch die ehemalige Grenze zwischen Ost- und West-Berlin auf den Stadtplänen. Indirekt kann man jedoch noch den Verlauf der einstigen Mauer auf Berliner Stadtplänen finden, verlief doch die Mauer an der Grenze der Stadtbezirke zwischen Ost und West. Berliner Bezirke (1945-1990): West-Berlin

  4. 9. Nov. 2023 · Am 3. Oktober 1990 ging nicht nur die DDR mit ihrer Hauptstadt Ost-Berlin unter, sondern auch dieses merkwürdiges Gebilde West-Berlin. Dieser Schwerpunkt widmet sich der Geschichte Berlins im Kalten Krieg, bündelt unterschiedliche Perspektiven auf den Mauerfall und analysiert das schwierige Wiederzusammenwachsen seitdem.

  5. 16. Apr. 2019 · Inhaltsbeschreibung. Eine Stadthälfte als Insel: Von der Teilung Berlins als Folge des Zweiten Weltkriegs bis zum Fall der Mauer 1989 war der Westteil nicht nur von der Bundesrepublik, sondern auch von seinem Umland getrennt. Dramatisch augenfällig wurde dies mit der sowjetischen Blockade 1948 und vor allem mit dem Mauerbau ab August 1961.

  6. Historische Karten, Stadtpläne, Ansichten, Fotos, Luftbilder von Berlin und Umgebung. Topographische Karten Deutsches Reich und DDR. Deutsche Geschichte. Karten sind zoombar.

  7. Berliner Mauerweg. Der Berliner Mauerweg führt auf der ehemaligen Mauertrasse über rund 160 Kilometer um die einstige Halbstadt West-Berlin herum. Er umfasst sowohl den innerstädtischen Grenzverlauf wie den sogenannten Außenring. Berliner MauerwegWeitere Informationen.