Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sehen Sie sich das Profil von Stefan Maaß im größten Business-Netzwerk der Welt an. Im Profil von Stefan Maaß ist 1 Job angegeben. Auf LinkedIn können Sie sich das vollständige Profil ansehen und mehr über die Kontakte von Stefan Maaß und Jobs bei ähnlichen Unternehmen erfahren.

    • WAREMA Renkhoff SE
  2. Der in Offenbach lebende Schauspieler studierte am Mozarteum in Salzburg, sowie am Actor’s Lab Theatre Toronto. Zwischen 1992 und 1994 spielte Stefan Maaß als erster die Rolle des Marco Busch in der ARD Familienserie Marienhof. Später sah man ihn in einzelnen Folgen verschiedener Fernsehserien wie Auf Achse, Der Fahnder, Solo für Sudmann ...

  3. Johannes Gwisdek. Johannes „Hannes“ Gwisdek (* 1980) ist ein deutscher Komponist und Schauspieler. Als Musiker ist er unter dem Künstlernamen Shaban bekannt und Teil der Alternative-Hip-Hop -Band Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi .

  4. Schulverwaltung: Dr. Stephan Maaß. Sekretariat: Natalia Erben und Kornelia Auschner. Gesamtkoordination Grundschule & Ganztagsbetreuung: Bettina Freiman. Koordination Orientierungs- und Sekundarstufe: Alexandra Köhler und Mattes Sikora. Vorschule: Iris Dorn. Klassenleitung Klasse 1: Bettina Freiman. Klassenleitung Klasse 2: Antonia Schulze.

  5. www.imdb.com › name › nm0531024Stefan Maaß - IMDb

    Stefan Maaß. Actor: Marienhof. Stefan Maaß was born on 3 August 1965 in Bremen, West Germany. He is an actor, known for Marienhof (1992), Honolulu (2001) and Auf Achse (1980).

  6. Stefan Maaß, Theorbe Matthias Müller, Violone Johannes Fiedler, Orgel Leitung: Daniel Reuss. Mehr zum Thema . RIAS Kammerchor bei den Bachfesttagen Köthen. Motetten der Bach-Familie. Bachs ...

  7. Stefan Maass, 1960 in Berlin geboren, wollte eigentlich als Kind immer Gitarrist einer Rockband werden. Der Besuch eines klassischen Gitarrenkonzertes hat ihn dann so nachhaltig beeindruckt, dass er sich überraschend umorientierte und um ein Studium der Klassischen Gitarre an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler" in Berlin bewarb.