Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Strukturwandelbedeutet, dass manche Bereiche der Wirtschaft im Laufe der Zeit wichtiger werden, während andere an Bedeutung verlieren. Auch die Strukturen der Beschäftigten verändern sich – zum Beispiel Alter oder Ausbildung. Diese Veränderungen in der Wirtschaft hängen mit Veränderungen in der Gesellschaft zusammen. Oft werden ganze Gesellschaften mit Worten beschrieben, die ...

  2. Strukturwandelbedeutet, dass manche Bereiche der Wirtschaft im Laufe der Zeit wichtiger werden, während andere an Bedeutung verlieren. Auch die Strukturen der Beschäftigten verändern sich – zum Beispiel Alter oder Ausbildung. Diese Veränderungen in der Wirtschaft hängen mit Veränderungen in der Gesellschaft zusammen. Oft werden ganze Gesellschaften mit Worten beschrieben, die ...

  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Strukturwandel' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. Angesichts der wachsenden Bedeutung der Informations- und Kommunikationstechnologien spricht man immer häufiger von einem Übergang zur Informationsgesellschaft. Intrasektoraler Strukturwandel: Auch innerhalb der großen Wirtschaftssektoren Agrarwirtschaft, Industrie, Dienstleistungen finden strukturelle Veränderungen statt. Ein Beispiel: In ...

  5. Grundlagen der Wirtschaftssektoren Entwicklung. Bei der Betrachtung der Wirtschaftssektoren kannst du grundsätzlich von diesen drei Sektoren ausgehen: Sektor. Beschreibung. Primärsektor. Gewinnung von Rohstoffen und natürlichen Ressourcen. Sekundärsektor. Verarbeitung und Veredelung der gewonnenen Rohstoffe. Tertiärsektor.

  6. Die Landwirtschaft in Deutschland und ihre volkswirtschaftliche Bedeutung haben sich im letzten Jahrhundert stark verändert. So verringerte sich beispielsweise ihr Anteil an der gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung von 36 Prozent im Jahr 1880 auf unter ein Prozent im Jahr 2010. Gleichzeitig sank in diesem Zeitraum der Anteil der dort tätigen ...

  7. Der Strukturwandel ist in vollem Gange.“ Tag24, 23. Oktober 2018 „Vom Strukturwandel wird viel geredet, besonders in Bergbau-Gegenden.“ Frankfurter Rundschau online, 05. März 2019 Weitere Beispiele „Nordrhein-Westfalen fordert einen zweistelligen Milliardenbetrag für den Strukturwandel nach dem Kohleausstieg.“ dradio.de, 11. Januar 2019