Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Svenja Schulze studierte Germanistik und Politikwissenschaften. 1988 zog sie für die SPD als Abgeordnete in den nordrhein-westfälischen Landtag ein, wurde dort später Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung und Generalsekretärin der SPD. Von 2018 bis 2021 war sie Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Im Dezember 2021 wurde sie zur ...

  2. Olaf Scholz (* 14. Juni 1958 in Osnabrück) ist ein deutscher Politiker ( SPD ). Er ist seit dem 8. Dezember 2021 der neunte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland . Zuvor war er von Mai bis Oktober 2001 Innensenator von Hamburg, von November 2007 bis Oktober 2009 Bundesminister für Arbeit und Soziales der Bundesrepublik Deutschland, von ...

  3. Svenja Schulze (born 29 September 1968) is a German politician of the Social Democratic Party (SPD). She serves as Minister for Economic Cooperation and Development in the cabinet of Olaf Scholz . Schulze has been serving as member of the German Bundestag since 2021, representing North Rhine-Westphalia .

  4. Scherzhalber benannten Journalisten diese zufällige regionale Ballung von NeuministerInnen-Kompetenz „Münsterland-GroKo“. Svenja Schulze ist am 29. September 1969 in Düsseldorf zur Welt gekommen. Sie wuchs in der Düsseldorf-Nachbarstadt Neuss auf. Dort machte Svenja Schulze 1988 am Gymnasium Norf ihr Abitur. Im selben Jahr trat sie in ...

  5. 2. Feb. 2021 · Über die Suche nach Umweltministerin Svenja Schulze, die so viel beizutragen hätte zur Verknüpfung von Digitalisierung und Umweltschutz

  6. 14. Aug. 2022 · Der frühere Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe, Christoph Strässer, führte als Moderator durch die Veranstaltung. Das Besondere: Bei dem offenen Debattenformat, zu dem Schulze seit 2006 in Münster einlädt, haben alle Gäste die Möglichkeit, mitzudebattieren. „Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine war wirklich eine Zäsur. Für die ...

  7. Pressemitteilung vom 8. März 2022 | Berlin – Zum Internationalen Frauentag weist Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze auf die wichtige Rolle der Gleichstellung der Geschlechter für nachhaltige Entwicklung hin. Die Ministerin hatte bereits zuvor den Ansatz einer feministischen Entwicklungspolitik zu einem Schwerpunkt des BMZ erklärt.