Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Januar 1829. 5,134 Mrd. DKK (Stand: 2017) [4] Dänemarks Technische Universität ( dänisch Danmarks Tekniske Universitet ), kurz DTU, ist eine staatliche Universität mit Sitz in Lyngby bei Kopenhagen, Dänemark. Sie wurde 1829 auf Initiative des Physikers Hans Christian Ørsted als Polytechnische Lehranstalt (dänisch Den Polytekniske ...

  2. Heute ist das ETRN als inter-institutionelles Forschungszentrum der University of Kent, Royal Central School of Speech and Drama, und Universität Aarhus weiterhin mit diesem Austausch beschäftigt. 2015/16 war er Fellow am von Erika Fischer-Lichte geleiteten Forschungskolleg Interweaving Performance Cultures der FU Berlin. Er lebt in München ...

  3. Zahlen für 2004.Die finanziellen Aufwendungen an dänischen Universitäten beliefen sich im Jahr 2005 auf insgesamt 1,9 Mrd. Euro.. Im Januar 2007 wurden einige (vorher) eigenständige Einrichtungen als Fakultäten in andere Universitäten eingegliedert (Aarhus Universität, Universität Kopenhagen) – diese sind hier nicht mehr gesondert aufgeführt.

  4. Begriff. Die Bezeichnung Universität (von lateinisch universitas ‚Gesamtheit‘) charakterisiert begrifflich im Wissenschaftsbereich ganz allgemein eine umfassende Bildungseinrichtung. [5] An den damals neu gegründeten Institutionen von Bologna (gegründet 1088), Paris (gegründet um 1150) oder Oxford (gegründet im 12.

  5. Das Forum Musik der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Bis 2014: Collegium musicum Bonn, bis 2019: Forum Musik und Tanz der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn) ist die zentrale und offizielle Organisationsstelle für Musik an der Universität Bonn. Teil des Forums sind knapp unter 10 gemischte Ensembles, darunter ...

  6. Syddansk Universitet. Die Syddansk Universitet ( deutsch Süddänische Universität; englisch University of Southern Denmark, Abkürzung SDU) ist die drittgrößte Universität Dänemarks. Sie ist 1998 aus der Vereinigung der Odense Universitet, Handelshøjskole Syd/Ingeniørhøjskole Syd und dem Sydjysk Universitetscenter hervorgegangen.

  7. de.wikipedia.org › wiki › AarhusAarhusWikipedia

    Jahrhundert fort, und Aarhus entwickelte sich zur Großstadt. 1928 wurde die Universität Aarhus als zweite Universität in Dänemark gegründet. Die Stadt ist außerdem Sitz der Handelshochschule Aarhus , der Architekturschule Aarhus , der Staatlichen Hochschule für Musik, Aarhus [5] sowie der Schauspiel- und Dramatikerschule am Theater Aarhus.