Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Mit Beginn Ihrer Tätigkeit an der Universität Potsdam erhalten Sie einen zentralen Universitäts-Account (UP-Account). Dieser ist Ihre persönliche Kennung zum Zugang zu verschiedenen IT-Diensten. Bevor Sie den Account nutzen können müssen Sie diesen aktivieren. Sie benötigen Ihre Personalnummer: siehe unten stehendes Bild.

  2. 23. Mai 2024 · Where Knowledge Grows: The University of Potsdam convinces with its great variety of programs and courses as well as with its distinct interdisciplinary research profile.

  3. puls.uni-potsdam.de › hilfe › loginUniversität Potsdam

    Der zentrale Universitäts-Account endet immer auf @uni-potsdam.de. In seltenen Fällen kann die E-Mail-Adresse auch auf @rz.uni-potsdam.de enden. Andere Adressendungen, wie zum Beispiel @gmx.de sind nicht Bestandteil des zentralen Universitäts-Accounts. Accounts bestimmter Bereiche der Universität, wie zum Beispiel @geo.uni-potsdam.de sind ...

  4. 8. März 2023 · Studierende der Universität Potsdam sind bereits angemeldet. Angehörige anderer Nutzergruppen müssen sich anmelden. Die Anmeldung zur Ausleihe ist derzeit gebührenfrei. Die rechtliche Grundlage für die Bibliotheksbenutzung bilden die jeweils gültige Benutzungsordnung und die Gebührenordnung der Universitätsbibliothek. Beide sind online ...

  5. Universität Potsdam Gremienverwaltung Am Neuen Palais 10 14469 Potsdam. Tel.: +49 331 977-1771 Fax: +49 331 977-1089 E-Mail: kerstin.rehfeld u uni-potsdam p de. Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit. Route . show big map . Zertifikate. Bundes ...

  6. Das aktuelle Vorlesungsverzeichnis der Universität Potsdam steht Ihnen ab dem 15. September (Wintersemester) beziehungsweise 15. März (Sommersemester) in PULS online zur Verfügung. Um über PULS Lehrveranstaltungen belegen zu können, benötigen Sie einen zentralen Universitäts-Account sowie eine gültige iTAN-Liste.

  7. 21. Mai 2024 · Muster: name@uni-potsdam.de und Passwort Für Gäste von teilnehmenden eduroam-Verbundeinrichtungen wird der Account der teilnehmenden Verbundeinrichtung mit dem dazugehörigen Passwort genutzt. Die Nutzer müssen sich bei ihrer wissenschaftlichen Einrichtung informieren, ob ihr Benutzername (Account) für die Nutzung des eduroam-Verbundes freigeschaltet ist.