Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sichere dir jetzt die perfekte Prüfungsvorbereitung! In diesem Online-Kurs zum Thema " Gemeindeorgane - Bürgermeister " wird dir in anschaulichen Lernvideos, leicht verständlichen Lerntexten, interaktiven Übungsaufgaben und druckbaren Abbildungen das umfassende Wissen vermittelt. Jetzt weiter lernen!

  2. 17. Mai 2021 · Stellvertretung durch weitere Bürgermeister. Im Falle einer krankheits- oder urlaubsbedingten Abwesenheit des Ersten Bürgermeisters ist eine Stellvertretung schon wegen Art. 39 GO (Vertretung nach außen) erforderlich. Deshalb wählt der Gemeinderat aus seiner Mitte einen oder zwei weitere Bürgermeister, Art. 35 Abs. 1 S. 1 GO.

  3. Auch bei einem Unterschreiten dieser Einwohnerzahl führen Oberbürgermeister und Bürgermeister ihre Amtsbezeichnungen für die Dauer ihrer Amtszeit weiter, im Falle ihrer Wiederwahl auch für die Dauer weiterer Amtszeiten; einer Wiederwahl steht eine erneute Berufung in dasselbe Amt unmittelbar nach Ablauf der Amtszeit gleich.

  4. Jede Stadt in Deutschland hat ein Oberhaupt, den so genannten Bürgermeister oder Oberbürgermeister, der von den Bürgern und Bürgerinnen einer Stadt gewählt wird. Ob eine Stadt von einem Bürgermeister oder Oberbürgermeister regiert wird, richtet sich nach ihrer Größe. Eine Großstadt hat z.B. einen Oberbürgermeister. Kleinere Städte haben meist einen Bürgermeister.

  5. Website. [1] Der Regierende Bürgermeister von Berlin ist der Regierungschef des Landes Berlin und zugleich Stadtoberhaupt Berlins. Er führt den Vorsitz im Berliner Senat, bestimmt die Richtlinien der Regierungspolitik, überwacht deren Einhaltung und repräsentiert Berlin. Der Regierende Bürgermeister wird vom Berliner Abgeordnetenhaus gewählt.

  6. 19. Mai 2021 · Ob eine Gemeinde eine*n ehren- oder hauptamtlichen Bürgermeister*in hat, richtet sich dabei vor allem nach der jeweiligen Einwohnerzahl und der Entscheidung des Gemeinderates. Viele Kommunalverfassungen stellen es dem Gemeinderat ab einer gewissen Größe frei zu entscheiden, ob der oder die Bürgermeister*in im Haupt- oder Ehrenamt tätig sein soll. In Bayern regelt beispielsweise die ...