Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Man möchte diesen edlen Seelen nicht zu nahe treten, aber vielleicht genügt ein kleiner sachdienlicher Hinweis: Politik ist mehr als Wahrheit und Lüge. Sie ist, und das seit Jahrtausenden ...

  2. 20. Juli 2022 · Die eine Information soll der Wahrheit entsprechen, die andere stellt eine Lüge dar. Anschließend kleben sich alle Schüler die Pappe auf den Rücken. Sämtliche Schüler/innen laufen nun gleichzeitig und mit den Pappen ausgestattet durch den Raum.

  3. 11. Jan. 2018 · Archiv. Eine Kulturgeschichte „alternativer Fakten“. Wahrheit oder Lüge? Seit Donald Trumps Sprecherin Kellyanne Conway erklärte, ihr Boss lüge nicht, sondern präsentiere eben ...

  4. Weiterlesen. Wahrheit oder Lüge? Was würdest du wählen? Zwei neunte Klassen, ein Landschulheim und ein politisches Experiment: 32 Schüler sollen mit einem Spiel auf das Thema Demokratie eingestimmt werden. Innerhalb von fünf Tagen sollen sich zwei Parteien zusammenfinden, jeweils ein Kandidaten aufgestellt und am Ende ein Präsident ...

  5. In den klassischen Konzeptionen wird Wahrheit definiert als ein Urteil, das mit seinem Gegenstand in der Welt übereinstimmt (Korrespondenztheorie der Wahrheit), oder auch als ein Urteil, das nicht im Widerspruch zu dem bereits vorhandenen System an Überzeugungen, die sich gegenseitig stützen, steht (Kohärenztheorie der Wahrheit).

  6. Preis pro Gruppe: 1-10 Personen: 160,00 €. 11-25 Personen: 230,00 €. Ab 26 Personen auf Anfrage. Für Führungen auf Englisch kommen pauschal 30,00 € pro Gruppe hinzu. Die Preise verstehen sich inkl. ausgewiesener MwSt. – Dauer: 2 Stunden. Termine und Treffpunkt nach Absprache. Ihr Scharfsinn ist gefragt: Bei dieser Stadtführung durch ...

  7. Dr. Christian Rosinus bespricht, worauf Gerichte, Ermittlungspersonen und Verteidigerinnen und Verteidiger in der Vernehmung achten und welche Merkmale eine Aussage als Wahrheit oder Täuschung kennzeichnen können. Eine glaubhafte Aussage von einer Falschaussage unterscheiden zu können, ist gerade im Strafverfahren eine unverzichtbare Fähigkeit.