Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Jan. 2020 · Die 1961 testeten die Sowjets die mächtigste Waffe aller Zeiten. Und doch war die "Zaren-Bombe" nur eine abgespeckte Version – die Sowjets wagten nicht, die Bombe mit voller Kraft zu zünden.

  2. Die erste Vernichtungswaffe dieser Art, die maßgeblich von dem Physiker Edward Teller entwickelt wurde, trug den Kosenamen „Mike“ und hatte die 700-fache Stärke der Hiroshima-Bombe. Bei dem Test von 1952 wurde ein Atoll der zu den USA gehörenden Marshallinseln zerstört. Während „normale“ Atombomben durch Kernspaltung Energie freisetzen, findet im Inneren einer Wasserstoffbombe ...

  3. 6. Jan. 2016 · Fragen und Antworten. Nordkorea hat nach eigenen Angaben eine Wasserstoffbombe gezündet. Was bedeutet das? Hier eine Erklärung, was eine Wasserstoffbombe eigentlich ist und wer sie besitzt. 06. ...

  4. 18. Feb. 2017 · Kurz vor seinem Tod am 18. Februar 1967 wurde er gefragt, was er davon halte, dass sich die US-Regierung um Abrüstungsgespräche mit den Sowjets bemühe. „Es kommt 20 Jahre zu spät. Man hätte ...

  5. Robert Oppenheimer. Robert Oppenheimer (ca. 1944) Julius Robert Oppenheimer (* 22. April 1904 in New York City; † 18. Februar 1967 in Princeton, New Jersey) war ein amerikanischer theoretischer Physiker . Oppenheimer wurde vor allem für seine Rolle als wissenschaftlicher Leiter des Manhattan-Projekts während des Zweiten Weltkriegs bekannt.

  6. 18. Dez. 2022 · Atomphysiker Oppenheimer, "Vater der Atombombe", wurde 1954 in den USA als Verräter diskreditiert. Zu Unrecht, sagt das Energieministerium jetzt.

  7. Die Väter der H-Bombe. In den USA gilt der gebürtige Ungar Edward Teller (1908-2003) als Vater der Wasserstoffbombe. Teller, der in Leipzig bei dem Physik-Nobelpreisträger Werner Heisenberg ...