Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Merkmale. In einer Parlamentarischen Republik ist die Regierung vom Parlament abhängig. Dabei geht die gesamte Macht vom Volk aus (" res publica = die Sache des Volkes ") Wählerschaft: Dabei wählt die wahlberechtigte Bevölkerung in bestimmten zeitlichen Abständen in gleicher und geheimer Wahl das Parlament.

  2. Ein präsidentielles Regierungssystem oder Präsidialsystem, auch Präsidialregime nach US-amerikanischem Vorbild, ist ein Regierungssystem, bei dem ein Präsident ( lat. Vorsitzender) die Funktionen des Staatsoberhauptes, des Regierungschefs und regelmäßig auch des militärischen Befehlshabers innehat. Ein solches System ist durch eine ...

  3. R. D. bezeichnet eine demokratische Herrschaftsform, bei der die politischen Entscheidung en und die Kontrolle der Exekutive ( Regierung) nicht unmittelbar vom Volk, sondern von einer Volksvertretung ( Parlament) ausgeübt werden. Die Ausübung der demokratischen Recht e der Bevölkerung ist in der r. D. daher auf die Beteiligung an Wahlen und ...

  4. Keine eigenständige Regierung. Stand: 2023. Ein semipräsidentielles Regierungssystem (alternative Bezeichnungen präsidial-parlamentarisches Regierungssystem, präsidentiell-parlamentarisches Regierungssystem) bezeichnet ein Regierungssystem, das Elemente des parlamentarischen und des präsidentiellen Regierungssystems vereint.

  5. 17. Feb. 2021 · Doppelte Ausrufung der Republik. Lexikon Weimarer Republik. Am 9. November 1918 wurde in Deutschland gleich zweimal die Republik ausgerufen. Es bildeten sich zwei Lager, die unterschiedliche politische Systeme errichten wollten: die MSPD und USPD. Während Philipp Scheidemann die parlamentarische Republik ausrief, proklamierte Karl Liebknecht ...

  6. In einer Präsidialdemokratie sind – anders als in einer parlamentarischen Demokratie – die Funktionen des Staatsoberhauptes und des Regierungschefs in einer Person vereinigt. Dies ist zum Beispiel in den USA oder in Frankreich der Fall. Der Präsident und das Parlament werden direkt vom Volk gewählt.

  7. 1919-1933 — Weimarer Republik: Nach dem Ersten Weltkrieg und der Novemberrevolution 1918 wurde Deutschland eine parlamentarische Demokratie, die jedoch scheiterte. ⚡ 1933-1945 — Nationalsozialistisches Deutschland : Mit der Machtergreifung durch Adolf Hitler und der NSDAP im Jahr 1933 wurde Deutschland zu einer totalitären Diktatur mit einem Einparteiensystem.