Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe. Evangelische Kirche von Westfalen. Evangelische Landeskirche in Württemberg. Drucken. In einigen Bundesländern gibt es zwei Landeskirchen, in anderen erstreckt sich die Landeskirche in angrenzende Bundesländer. Die interaktive Karte zeigt die bundesweite Verteilung.

  2. Landesbischof ist der Titel des geistlichen Leiters einiger evangelischer Landeskirchen in Deutschland. Der Begriff entstand durch die Einführung des landesherrlichen Kirchenregiments der Reformationszeit. Landesherren, die für ihr Land die Einführung des neuen Bekenntnisses durchsetzten, übten in der Folge alle Rechte eines Bischofs für ...

  3. Die Synode ist eines der drei Leitungsorgane der Evangelische Kirche in Deutschland. Die 128 Synodalen beraten und beschließen über Angelegenheiten der EKD. Dazu gehören Kirchengesetze, wie zum Beispiel zum Haushalt und zum Datenschutz, sowie Vorlagen des Rates und der Kirchenkonferenz. Die Synode der EKD kommt in der Regel einmal im Jahr an wechselnden Orten zu einer mehrtägigen ...

  4. 04 Gemeinde- leitende Gremien. Der Kirchenvorstand ist das Leitungsgremium der Kirchengemeinde. Diesem Gremium, das regional verschieden bezeichnet wird, gehören die von den Gemeindegliedern gewählten ehrenamtlichen Kirchen-vorsteher*innen, weitere berufene Mitglieder und Mitglieder kraft Amtes wie z. B. Pfarrpersonen an.

  5. Über Uns. Aufbau der EKHN. Aufbau der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) EKDDie EKD umfasst die Gemeinschaft von 20 lutherischen, reformierten und unierten Landeskirchen, dabei ist das evangelische Kirchenwesen auf allen Ebenen föderal aufgebaut. Dazu gehören Gremien wie die Synode.

  6. Die evangelischen Pfarrer sind nicht wirklich Pfarrer. Und das Abendmahl das sie feiern, ist auch nicht wirklich Abendmahl. Vielmehr könnten wir Evangelischen nur dann Anteil gewinnen am Heil und am wahren Sakrament, wenn wir heimkehrten in den Schoß der katholischen Kirche. Denn die lehrt ausdrücklich, dass der Glaube an das Evangelium ...

  7. Über Uns. Aufbau der EKHN. Aufbau der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) EKDDie EKD umfasst die Gemeinschaft von 20 lutherischen, reformierten und unierten Landeskirchen, dabei ist das evangelische Kirchenwesen auf allen Ebenen föderal aufgebaut. Dazu gehören Gremien wie die Synode.