Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Aug. 2016 · Roland Hunscha heuert 1982 als Bootsmann auf dem DDR-Segelschulschiff "Wilhelm Pieck" an. Bald kennt er die Ostsee genauestens, aber die Weltmeere bleiben ihm verwehrt. (Seite 3)

  2. 59,99 € 4 Gebraucht ab 59,99 €. In der Geschichte der Seefahrt der DDR kann das 1951 gebaute Segelschulschiff »Wilhelm Pieck« nicht fehlen. Nahezu siebentausend junge Menschen erhielten an Bord ihre seemännische Ausbildung. Mehrere Kapitäne des Windjammers berichten über Törns, Alltag auf See und Abenteuer, die das wohl bekannteste ...

    • Gebundenes Buch
  3. DDR-SegelschulschiffWilhelm Pieck“ 1951 auf der Ostsee 50-Pfennig-Briefmarke der Deutschen Post der DDR (1951) anlässlich des Görlitzer Abkommens mit Pieck und Bolesław Bierut Seine Geburtsstadt Guben t rug von 1961 b is 1990 d en amtlichen Ortsnamen Wilhelm-Pieck-Stadt Guben .

  4. Segelschulschiff Greif Als SegelschulschiffWilhelm Pieck“ wurde die heutige „Greif“ am 27. Februar 1951 in der Rostocker Warnow-Werft auf Kiel gelegt. Es war der erste Stahlschiffbau der DDR in so genannter Niet- und Schweißtechnik. greif, segelschiff greif, segelschulschiff greif, ostee, schonerbrigg, rahschoner, Neptunwerft rostock-warnemünde Als SegelschulschiffWilhelm Pieck ...

  5. 29. Juli 2021 · Die letzten größeren Instandhaltungsmaßnahmen sind allerdings schon 30 Jahre her und nun ist das 41 Meter lange Schulschiff, das bis 1990 als „Wilhelm Pieck“ als GST-Schulschiff durch die Wellen ritt, dringend reparaturbedürftig. Im Herbst soll die Greif deshalb in die Werft, um wieder seetauglich zu werden. Die Außenhaut ist porös ...

  6. Enthält v.a.: Bau des Segelschulschiffes "Wilhelm Pieck" Projekt-Unterlagen für das Segelschulschiff Projekt "Viermastbark".- Entwurf der Schiffswerft "Neptun" Rostock

  7. Auf dieser Seite findet Ihr Informationen und Geschichten, Fotos von Zeitzeugen und Besatzungsmitgliedern. Da das Schulschiff Wilhelm Pieck S-61/S-41 am 3. Okt. 1990 außer Dienst gestellt wurde und 1996 in Santander/Spanien verschrottet wurde, sind nur noch persönliche Erinnerungen, Fotos und Dokumente übrig.