Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adam von Trott zu Solz - Ein biographischer Überblick. Adam von Trott zu Solz, Dr. jur. (* 9. August 1909 in Potsdam, † 26. August 1944 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Adam von Trott zu Solz war von Beginn an ein Gegner des nationalsozialistischen Regimes und setzte sich seit 1939 ...

  2. 26. Aug. 2009 · Religiöser Zivilist und Tyrannenmörder. Adam von Trott zu Solz wurde am 9. August vor 100 Jahren geboren und am 26. August vor 55 Jahren in der Haftanstalt Berlin-Plötzensee hingerichtet ...

  3. Der Sohn Friedrich von Trott zu Solz (1835–1894) wurde preußischer Konsistorialpräsident in Kassel . Friedrich von Trott studierte seit 1811 an der Philipps-Universität Marburg und setzte sein Studium seit 1813 an Georg-August-Universität Göttingen fort. Er nahm 1814 als Freiwilliger am Frankreich-Feldzug im Rahmen der Befreiungskriege teil.

  4. August Clemens Bodo Paul Willi von Trott zu Solz (* 29. Dezember 1855 in Imshausen bei Bebra, Kreis Rotenburg, Kurhessen; † 27. Oktober 1938 ebenda) war ein deutscher Verwaltungsjurist, preußischer Beamter und konservativer Politiker. Er war preußischer Staatsminister für Kultus (1909–1917) sowie Oberpräsident der preußischen Provinzen ...

  5. Werner von Trott zu Solz war ein Sohn des württembergischen Oberförsters, preußischen Kammerherrn und ritterschaftlichen Obervorstehers Bodo von Trott zu Solz in Imshausen und dessen erster Ehefrau Ernestine, geb. von Rauch. Er studierte Rechtswissenschaften an der Eberhard Karls Universität Tübingen. 1869 wurde er Mitglied des Corps ...

  6. Trott zu Solz, August Bodo Wilhelm Klemens Paul |preußischer Staatsmann, * 29.12.1855 Imshausen bei Bebra, † 27.10.1938 Bebra, ⚰ Bebra, Familienfriedhof. (evangelisch)