Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August Clemens Bodo Paul Willi von Trott zu Solz (* 29. Dezember 1855 in Imshausen bei Bebra, Kreis Rotenburg, Kurhessen; † 27. Oktober 1938 ebenda) war ein deutscher Verwaltungsjurist, preußischer Beamter und konservativer Politiker. Er war preußischer Staatsminister für Kultus (1909–1917) sowie Oberpräsident der preußischen Provinzen ...

  2. 26. Aug. 2009 · Religiöser Zivilist und Tyrannenmörder. Adam von Trott zu Solz wurde am 9. August vor 100 Jahren geboren und am 26. August vor 55 Jahren in der Haftanstalt Berlin-Plötzensee hingerichtet ...

  3. 9. Apr. 2024 · Wilhelm von Trott zu Solz reist viermal im Jahr nach Afrika „Beispielsweise haben wir es im vergangenen Jahr geschafft, in einem Flüchtlingslager in Kenia, wo 240.000 Menschen leben, eine Geburtsstation zu eröffnen“, erzählt Wilhelm von Trott zu Solz und ergänzt: „Das bedeutet, dass Frauen bei komplizierten Geburten nun eine viel höhere Überlebenschance haben.

  4. The Trott zu Solz family is a Hessian noble family and a member of the Hessian Protestant Uradel and the Old Hessian Knighthood [ de ]. It is descended from the knight Hermann Trott, who was mentioned in 1253. The family seat is in Solz, where the family has a manor, and the family also has a castle in Imshausen [ de ]. The family has two ...

  5. Werner von Trott zu Solz war ein Sohn des württembergischen Oberförsters, preußischen Kammerherrn und ritterschaftlichen Obervorstehers Bodo von Trott zu Solz in Imshausen und dessen erster Ehefrau Ernestine, geb. von Rauch. Er studierte Rechtswissenschaften an der Eberhard Karls Universität Tübingen. 1869 wurde er Mitglied des Corps ...

  6. Trott zu Solz, August Bodo Wilhelm Klemens Paul |preußischer Staatsmann, * 29.12.1855 Imshausen bei Bebra, † 27.10.1938 Bebra, ⚰ Bebra, Familienfriedhof. (evangelisch)