Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Apr. 2024 · Doku-Serie über Willy Brandt und die Guillaume-Affäre Die Bonner Männerrepublik. Die Bonner Männerrepublik. 23. April 2024, 16:37 Uhr. Lesezeit: 4 min. Jan Peter und Sandra Naumann haben für ...

  2. Verbrecher und andere Deutsche. Ein Bericht aus Deutschland 1946, Willy-Brandt-Dokumente, Band 1, Bonn 2007. Den Kriegsverbrecherprozess hielt Brandt für eine Notwendigkeit, um die Herrschaft der Nationalsozialisten – das düsterste Kapitel deutscher Geschichte – aufzuarbeiten. Er unterschied dabei zwischen politischer Verantwortung, die ...

  3. 6. Mai 2024 · Willy Brandt stolpert über die Spionage-Enthüllung. "Günter Guillaume ist auffällig unauffällig: 46 Jahre alt, verheiratet, SPD-Mitglied, komplett lupenreines Strafregister, es liegt absolut ...

  4. Willy Brandts Rücktritt: Die Rätsel der Guillaume-Affäre. Günter Guillaumes Verhaftung als Stasiagent am 24. April 1974 führte zum Rücktritt von Bundeskanzler Willy Brandt.

  5. 4. Apr. 2024 · Mai 1974, trat Willy Brandt zurück. Der Kanzler stürzte über die Guillaume-Affäre. Sein Referent Günter Guillaume war als DDR-Spion enttarnt worden. Ein gefundenes Fressen für die Presse und die "Parteifreunde". Die vierteilige Doku-Serie "WILLY - Verrat am Kanzler" von rbb, SWR, NDR und WDR rekonstruiert die folgenschwerste Spionageaffäre der Bundesrepublik Deutschland - aus Frauensicht.

  6. Das persönliche Ansehen Brandts hatte jedoch vor allem vor dem Bekanntwerden der Spionage-Affäre gelitten: Seine Zustimmungswerte waren von 72 Prozent im Herbst 1972 auf nur 35 Prozent Anfang 1974 gesunken; die Guillaume-Affäre selbst hingegen hatte keine nachhaltig negativen Auswirkungen auf sein Image. Als SPD-Parteivorsitzender, der er noch weitere 13 Jahre blieb, aber auch als ...

  7. 24. Apr. 2024 · Am 6. Mai 1974 tritt der Sozialdemokrat vom Amt des Bundeskanzlers zurück. Auch 50 Jahre später gilt die sogenannte Guillaume-Affäre als einer der spektakulärsten Spionagefälle der ...