Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Juni 2023 · Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni, geboren am 6. März 1475 und gestorben am 18. Februar 1564, war ein italienischer Künstler, der während der Hochrenaissance als Bildhauer, Maler, Architekt und Dichter anerkannt war. Ursprünglich aus der Republik Florenz stammend, war sein Werk von der klassischen Antike inspiriert und hinterließ ...

  2. Michelangelo Biographie. Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni (1475-1564), bekannt als Michelangelo, war ein italienischer Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter der Hochrenaissance. Er gilt als einer der größten Künstler aller Zeiten. Michelangelo wurde am 6. März 1475 in Caprese, einer kleinen Stadt in der Toskana, geboren.

  3. 29. Apr. 2017 · Von ihm konnte Michelangelo, wie seine ersten bildhauerischen Werke belegen, die von Donatello entwickelte Technik des rilievo schiacciato [flachen Relief] lernen. Die „Madonna della Scala [Madonna an der Treppe]“ (um 1489–1492, Casa Buonarroti) ist das erste Kunstwerk, das Michelangelo im Haushalt der Medici schuf.

  4. 17. Juli 2022 · Kurzbiografie Michelangelo Buonarroti (1475 – 1564) 1475 Geburt am 6. März in Caprese 1489 Nach dem Studium der Malerei widmet sich Michelangelo in einer Kunstschule der Bildhauerei. 1494 ...

  5. Der "göttliche" Künstler erblickte in der Toskana das Licht der Welt. Michelangelo ist ein bekannter Name. Der Künstler wird weltweit geschätzt für die beinahe göttliche Schönheit seiner Gemälde und Skulpturen. Der Hochrenaissancekünstler kam am 6. März 1475 in Caprese, einer kleinen Stadt unweit von Arezzo auf die Welt.

  6. David (Michelangelo) Der David von Michelangelo (1475–1564), zwischen 1501 und 1504 in Florenz entstanden, ist die erste Monumentalstatue der Hochrenaissance und gilt als die bekannteste Skulptur der Kunstgeschichte. Das aus einem einzigen Marmorblock gehauene Original befindet sich seit 1873 in der Galleria dell’Accademia in Florenz.

  7. Michelangelo Buonarroto. * 06.03.1475 Caprese. † 18.02.1564 Rom. Der Bildhauer, Maler, Architekt und Dichter MICHELANGELO BUONARROTI, eigentlich MICHELAGNIOLO DI LUDOVICO DI LIONARDO DI BUONARROTI SIMONI, markiert mit seinem Werk die Vollendung der Hochrenaissance. Er verband die Tradition der Antike mit den künstlerischen Strömungen seiner ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu michelangelo buonarroti

    michelangelo buonarroti gedichte
    raffael
    leonardo da vinci
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach