Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Business & Karriere.

  2. Einfach online abfragen. Keine Mitgliedschaft notwendig. Einfach online abfragen. Keine Abofalle oder Mitgliedschaft notwendig.

  3. Nimm Deine Zukunft selbst in die Hand - egal wie Du anlegen willst. Es ist nie zu früh, mit dem Investieren zu beginnen: Informiere Dich jetzt online.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das für die Gründung einer Aktiengesellschaft erforderliche Stammkapital beträgt dabei mindestens 50.000 Euro, wovon ein Viertel bei der Anmeldung erbracht werden muss. In der letzten Phase der Gründung muss die Gesellschaft sodann beim Finanzamt, Handelsregister und Gewerbeamt angemeldet werden. Unser Rechtsteam begleitet Gründer:innen ...

  2. 1. Schritt zur AG Gründung: Entscheidung und Firmierung. Der oder die Gründer treffen die Entscheidung zur Gründung der Gesellschaft und einigen sich auf die Rechtsform AG. Zu klären sind in dieser Phase vor allem folgende Eckpunkte: Der Name und Sitz der Aktiengesellschaft. Der Unternehmensgegenstand.

  3. Die Gründung einer Aktiengesellschaft (AG) erfolgt in mehreren Schritten, die alle wichtig sind. Damit Sie nichts vergessen, hier eine Checkliste. Gründungskosten budgetieren; Firmennamen festlegen und beim Handelsregisteramt abklären; Anmeldung beim Handelsregisteramt; Aktienkapital und -aufteilung, Liberierung (Einzahlung) festlegen

  4. 16. Apr. 2015 · AG Gründung Schritt 1: Die Vorgründungsgesellschaft (Vorgründungskonsortium) Die Vorgründungsgesellschaft entsteht informell, durch die Einigung der Gründer. Rechtlich gesehen handelt es sich hier um eine GbR – der Zusammenschluss der Gründer zur Erreichung eines gemeinsamen Ziels, nämlich der Gründung einer AG.

  5. 22. Nov. 2023 · Gründung. Bis zur notariellen Beglaubigung des Gesellschaftsvertrags der AG, der Satzung, liegt eine Vorgründungsgesellschaft (GbR oder oHG) vor. Nach der notariellen Beglaubigung und bis zur Eintragung in das Handelsregister liegt eine Aktiengesellschaft in Gründung (i.Gr.) vor, die teilweise rechtsfähig ist. Diese sog.

  6. 19. Apr. 2024 · Ursprünglich war die Rechtsform der Aktiengesellschaft ausschließlich für börsennotierte Unternehmen mit einer großen Zahl von Aktionären vorgesehen. Durch eine Novellierung des Aktiengesetzes ist es seit 1994 möglich, auch eine sogenannte kleine AG zu gründen, die grundsätzlich nicht börsennotiert ist. Kleine AGs sind heute die ...

  7. Aktiengesellschaft: Gründung. Die Gründung der AG kann durch eine oder mehrere natürliche oder juristische Personen erfolgen. Sie werden jedoch nicht (Ausnahme: bei der Einmann-AG) im Handelsregister mit Namen, Adresse und Beruf erfasst. Für die Gründung der Aktiengesellschaft ist ein Mindestkapital von 50.000 Euro