Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Information in English. The waste management corporation of Munich (Abfallwirtschaftsbetrieb München, AWM) ensures the proper collection and management of household and commercial waste in and around Munich with a focus on citizens and the environment. Our core business of waste management has developed into a resource-efficient, closed-circle ...

  2. München trennt weiter 2009–2010 Müll besser trennen 2006–2007 Motive mit Trennwörtern 2007 Motive mit Trennwörtern 2006 ... Ausbildung beim AWM Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft Kfz-Mechatronik Büromanagement Messen und Aktuelles ...

  3. München trennt weiter 2009–2010 Müll besser trennen 2006–2007 Motive mit Trennwörtern 2007 Motive mit Trennwörtern 2006 ... Ausbildung beim AWM Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft Kfz-Mechatronik Büromanagement Messen und Aktuelles ...

  4. 80939 München. 089 233-42274. muenchner.erden@muenchen.de. in Google Maps anzeigen. Das Erdenwerk liegt direkt neben der Allianz-Arena. A9 Ausfahrt Fröttmaning-Süd. A99 Ausfahrt Fröttmaning-Nord, ab dort folgen Sie der Ausschilderung "AWM/Erdenwerk".

  5. Plastikvermeidungskampagne 2020 – Für München ist Einwegplastik nicht mehr tragbar! Bioabfallkampagne 2019 – Plastik raus aus der Biotonne! Abfallvermeidungskampagne Verpackungen 2018 – Plastikmüll ist ein Riesenproblem Coffee-to-go-Becher Kampagne 2018 – München hat’s satt!

  6. Ihr Vorteil: Wenn Sie Ihren Ab­fall besser trennen und weniger Abfall in die Restmüll­­tonne werfen, können Sie Ihre Müll­­gebühren durch den Um­­stieg auf kleinere oder weniger Restmüll­­tonnen senken. Restmüllerklärfilm. Aufkleber und Plakate zur Motivationssteigerung beim Abfall trennen. Restmülltonnen für Privathaushalte.

  7. Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) findet zusammen mit Ihnen die passende Lösung zur Ent­sorgung ihres Festes, stellt die be­nötigten Behälter auf und über­nimmt die Leerung. Als kommunaler Dienst­leister entsorgt der AWM nicht nur Veran­staltungen wie das Oktober­fest, Dulten, Christkindl­märkte, Maifeste und Straßen ...