Yahoo Suche Web Suche

  1. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Unterkünften die Booking.com bietet. Booking.com – offizielle Seite – Hotels

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ich – Axel Cäsar Springer. Ich – Axel Cäsar Springer (Untertitel: Erklärung eines Wunders – Tatsachen und Deutungen) ist eine propagandistisch gefärbte filmische Biografie des Verlegers Axel Springer des Deutschen Fernsehfunks (DFF) der DDR. Der Fernseh-Fünfteiler wurde von 1968 bis 1970 ausgestrahlt.

  2. 350 Meter. Die Axel-Springer-Straße ist eine rund 350 Meter lange Straße in Berlin, die vom Ortsteil Mitte in den Ortsteil Kreuzberg führt. Sie befindet sich im historischen Stadtteil Friedrichstadt. Sie entstand als eigenständige Straße 1996 durch die Abtrennung des nördlichen Teils der Lindenstraße .

  3. Leben. Der Sohn des Verlegers Axel Springer war zeitweise Chefredakteur der Welt am Sonntag, hat sich jedoch vor allem einen Namen als Sportfotograf gemacht und für seine Arbeit zahlreiche Preise gewonnen: So wurde Simons Fotografie des damaligen deutschen Nationalspielers Uwe Seeler, der beim Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 1966 mit hängendem Kopf das Spielfeld des Wembley-Stadions ...

  4. Die Axel-Springer-Passage liegt inmitten des ehemaligen Zeitungsviertels im Berliner Ortsteil Kreuzberg an der Rudi-Dutschke-Straße (vormals Kochstraße ), Markgrafen- und Zimmerstraße. Sie wurde vom Londoner Architektenbüro Renton, Howard, Wood, Levin Partnership (RHWL Architects) entworfen. Die Grundsteinlegung erfolgte am 20.

  5. de.wikipedia.org › wiki › RingierRingierWikipedia

    Die Axel Springer AG leistete in das Joint Venture eine Bareinlage in Höhe von 50 Mio. Euro und zahlte zudem rund 125 Mio. Euro Ausgleich an Ringier. In dieser Holding wurden diese Aktivitäten der beiden Konzerne gebündelt. Die Axel Springer AG brachte das Geschäft seiner Tochtergesellschaften in Polen, Tschechien und Ungarn ein, Ringier sein Geschäft in Serbien, der Slowakei, Tschechien ...

  6. Der Axel Springer Award ist eine jährlich vergebene Auszeichnung an herausragende Persönlichkeiten, die „außergewöhnlich innovativ sind, neue Märkte schaffen und Märkte verändern, Kultur formen und sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung stellen“. Die nicht mit einem Geldpreis verbundene Auszeichnung wurde 2016 erstmals vergeben.

  7. 20. Juni 2022 · September 1985 stirbt Axel Springer im Alter von 73 Jahren an einer Herzmuskelentzündung in einem West-Berliner Krankenhaus. Zu der Tragik seines Lebens zählt, dass es ihm nicht vergönnt war ...