Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die 66. Internationalen Filmfestspiele Berlin (Berlinale) fanden vom 11. bis 21. Februar 2016 statt. Sie standen zum 15. Mal unter der Leitung von Dieter Kosslick. Meryl Streep übernahm den Vorsitz der Internationalen Jury. Eröffnet wurde die Berlinale 2016 mit Joel und Ethan Coens Komödie Hail, Caesar! mit Josh Brolin in der Hauptrolle.

  2. Internationale Filmfestspiele Berlin 2011. Die 61. Internationalen Filmfestspiele Berlin (Berlinale) fanden vom 10. bis zum 20. Februar 2011 statt. Der Hauptpreis des Festivals, der Goldene Bär, wurde an den iranischen Beitrag Jodaeiye Nader az Simin von Asghar Farhadi verliehen. [1]

  3. 22. Jan. 2024 · Von Susan Vahabzadeh. Das Programm für die 74. Berlinale ist fertig: Andreas Dresens neuer Film "In Liebe, Eure Hilde", der von Widerständlern der Roten Kapelle während des Dritten Reichs ...

  4. Das Festival wurde 1951, zu Beginn des Kalten Krieges, als „Schaufenster der freien Welt“ für das Berliner Publikum ins Leben gerufen. Geprägt durch die bewegte Nachkriegszeit und die einzigartige Situation in der geteilten Stadt, hat sich die Berlinale zu einem Ort der interkulturellen Begegnung und zu einer Plattform kritischer ...

  5. 15. Feb. 2024 · Der so jungenhaft wirkende irische Schauspieler Cillian Murphy ist der Berlinale-Liebling der Stunde. Weiterlesen nach der Anzeige. Weiterlesen nach der Anzeige. Allerdings weiß der 47‑Jährige auch genau, wie er in der Hauptstadt die Herzen öffnet: „Ich liebe Berlin, das ist mein fünftes Mal hier“, sagte er am Donnerstag am Potsdamer ...

  6. Bündnis 90/Die Grünen Berlin ist der Landesverband der Partei Bündnis 90/Die Grünen in Berlin. Er wurde am 14. Mai 1993 mit dem Zusammenschluss der Alternativen Liste für Demokratie und Umweltschutz (AL) und des Bündnis 90 gegründet. Die Alternative Liste wurde am 5. Oktober 1978 in West-Berlin gegründet.

  7. Offizielles Berlinale-Plakat 2008. Die 58. Internationalen Filmfestspiele Berlin 2008 (Berlinale) fanden vom 7. bis 17. Februar 2008 statt. Die Berlinale wurde mit Martin Scorseses Dokumentarfilm Shine a Light eröffnet. Der Film dokumentiert zwei Konzerte der Rolling Stones im Oktober/November 2006 in New York City. [1]