Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Jan. 2019 · Ein Gedicht, vor dem die Mächtigen heute noch zittern müssten: Bertolt Brechts im Exil entstandene meisterliche „Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die ...

  2. Humoristische Poesie, mit Musik / Sound, Gesellschaftskritik, Leben & Beziehungen, Theater & Tanz, Reimgedicht, Ballade. Dieses Gedicht ist auch als LIED VON DER UNZULÄNGLICHKEIT MENSCHLICHEN STREBENS bekannt. Wir folgen hier der Ausgabe 'Die Gedichte' (Suhrkamp, 2000, ebd. S.115), die wiederum der Großen Werkausgabe Brechts in 30 Bänden ...

  3. Hier findest Du Gedichte, Texte, Sprüche und Zitate von Berthold Brecht, (1898–1956), Theatertheoretiker und Deutscher Dramatiker.

  4. 22. Sept. 2018 · Brecht-Gedichte Band III 1930–1933. LIED DER LYRIKER. (als schon im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts für Gedichte nichts mehr gezahlt wurde) 1. Das, was ihr hier lest, ist in Versen geschrieben! Ich sage das, weil ihr vielleicht nicht mehr wißt. Was ein Gedicht und auch was ein Dichter ist! Wirklich, ihr habt es mit uns nicht zum besten.

  5. Gedichte: Navigation überspringen. Als ich in weißem Krankenzimmer der Charité; An die Nachgeborenen (1934-38) Auf einen chinesischen Theewurzellöwen (1951) Das Lied von der Moldau (1944) Das Lied von der Unzulänglichkeit (1928) Das zwölfte Sonett (1934) Der brennende Baum (1913) Der Zweifler; Deutsches Miserere (1943) Die Ballade vom ...

  6. Bertolt Brecht war ein brillanter Dichter, dessen Gedichte auch heute noch aktuell sind und eine klare Botschaft über die Gesellschaft vermitteln. Sein Werk hat eine wichtige Rolle in der deutschen Literaturgeschichte eingenommen und wird auch weiterhin viele Menschen inspirieren und zum Nachdenken anregen. Werfen Sie einen Blick auf die oben genannten Gedichte und lassen Sie sich von der ...

  7. Gedichte: Navigation überspringen. Als ich in weißem Krankenzimmer der Charité; An die Nachgeborenen (1934-38) Auf einen chinesischen Theewurzellöwen (1951) Das Lied von der Moldau (1944) Das Lied von der Unzulänglichkeit (1928) Das zwölfte Sonett (1934) Der brennende Baum (1913) Der Zweifler; Deutsches Miserere (1943) Die Ballade vom ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach