Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Tourismus in Bulgarien gliedert sich in verschiedene Bereiche, zu denen unter anderem Erholungs- und Badetourismus, Jagdtourismus, Wintersport und Kulturtourismus gehören. Seit Ende der 1990er Jahre hat sich vor allem der Massentourismus an der Schwarzmeerküste sehr stark entwickelt. 2011 wurde Bulgarien von ca. 8,5 Millionen Touristen besucht.

  2. Bulgarien (Begriffsklärung) Bulgarien steht für: Bulgarien, Staat in Südosteuropa. Fürstentum Bulgarien, ehemaliges Fürstentum in Südosteuropa. Königreich Bulgarien, ehemaliges Königreich in Südosteuropa. Volksrepublik Bulgarien, ehemalige Volksrepublik. Bulgarien (byzantinisches Thema), byzantinischer Verwaltungsdistrikt.

  3. Die Flagge Bulgariens besteht aus drei gleich großen, horizontalen Streifen: oben weiß, in der Mitte grün und unten rot. Diese Farben stehen für Freiheit und Frieden (weiß), die Fruchtbarkeit und Natur Bulgariens (grün) sowie für das Blut, das beim Kampf für die Freiheit vergossen wurde (rot). Die Flagge in ihrer heutigen Form wurde ...

  4. Die meisten Roma sprechen heute Romani, eine indoarische Sprache, die mit Hindi, Panjabi und Marwari verwandt ist. Es werden in Bulgarien verschiedene Dialekte gesprochen, wie z. B. Erli (Arli, Yerli), Cocomanya und Džambazi. Diese Dialekte wurden stark durch die bulgarische Sprache geprägt und sind nicht für alle Sprecher anderer Roma ...

  5. In Bulgarien bestehen 243 Feuerwachen und Feuerwehrhäuser, in denen 693 Löschfahrzeuge und 66 Drehleitern bzw. Teleskopmasten für Feuerwehreinsätze bereitstehen. Insgesamt sind 9614 Personen, davon 6476 Berufsfeuerwehrleute und 3138 freiwillige Feuerwehrleute, im Feuerwehrwesen tätig. [1] Der Frauenanteil beträgt drei Prozent. [2]

  6. BG, BGR, 100. Telefonvorwahl. +359. Die Volksrepublik Bulgarien ( bulgarisch Народна република България; Transkription Narodna republika Bălgarija) war ein von 1946 bis 1990 existierender realsozialistischer Staat in Südosteuropa .

  7. de.wikipedia.org › wiki › MusalaMusalaWikipedia

    höchster Berg Bulgariens und des Balkans. Der Musala ( bulgarisch Мусала ), gelegen im Rila -Nationalpark, ist der höchste Berg Bulgariens und der gesamten Balkanhalbinsel. Auf seiner breiten Kuppe befinden sich zwei wissenschaftliche Beobachtungsstationen der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften [3] [4] .

  1. Verwandte Suchbegriffe zu bulgarien wikipedia

    rumänien wikipedia