Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alle zwölf Bundespräsidenten im Überblick. Die Bundesversammlung hat Bundespräsident Steinmeier wiedergewählt. Seit 1949 gab es zwölf Männer, die dieses Amt innehatten. Wer sie sind oder ...

  2. Amtszimmer des Bundespräsidenten im Schloss Bellevue. Reichspräsident Friedrich Ebert hat sich selbst als „Hüter der Verfassung“ bezeichnet. Unter diesem Ausdruck wurden verschiedentlich Erwartungen an das Amt herangetragen, unter anderem von Carl Schmitt, demzufolge der Reichspräsident aktiv die Rechtsordnung verteidigen solle.

  3. Die Bundespräsidenten Theodor Heuss, Heinrich Lübke, Richard von Weizsäcker und Horst Köhler traten jeweils eine zweite Amtszeit an. Hier die Liste der amtierenden & ehemaligen Bundespräsidenten Deutschlands in chronologischer Reihenfolge; in Klammern jeweils die Ehefrau bzw. Lebensgefährtin.

  4. Februar 2022 erneut zum Bundespräsidenten gewählt. Mit 1.045 von 1.437 Stimmen hat die Bundesversammlung ihn wiedergewählt. Steinmeier war von 2005 bis 2009 und von 2013 bis 2017 Bundesminister des Auswärtigen. Von 2009 bis 2013 war er Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. Im Oktober 2016 schlug ihn der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel als Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten vor ...

  5. Frank-Walter Steinmeier wurde am 13. Februar 2022 erneut zum Bundespräsidenten gewählt. Mit 1.045 von 1.437 Stimmen hat die Bundesversammlung ihn. wiedergewählt. Steinmeier war von 2005 bis 2009 und von 2013 bis 2017 Bundesminister des Auswärtigen. Von 2009 bis 2013 war er Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion.

  6. Roman Herzog. Roman Herzog, geboren 1934 in Landshut, studierte Rechtswissenschaft und habilitierte sich 1964 bei dem Staatsrechtler Theodor Maunz. Er lehrte danach in München, an der Freien Universität in Berlin und in Speyer. 1970 trat Herzog der CDU bei. 1973 wurde er ordentliches Mitglied der Synode der Evangelischen Kirche. 1987 ...

  7. Bundespräsidenten gewählt. 2022 bestätigte die 17. Bundesversammlung ihn für eine zweite Amtszeit. Frank-Walter Steinmeier wird am 5. Januar 1956 in Detmold/Kreis Lippe geboren. Er ist seit 1995 mit Elke Büdenbender verheiratet. Gemeinsam haben sie eine Tochter. Nach dem Besuch des Neusprachlichen Gymnasiums in Blomberg und einer ...

  8. Bundespräsidenten im Porträt (© Bundesregierung/ Henning Schacht) zur Startseite Marginalspalte. Bundespräsidenten. Theodor Heuss Heinrich Lübke Gustav Heinemann Walter Scheel Karl Carstens Richard von Weizsäcker Roman Herzog Johannes Rau Horst Kö ...

  9. Aktuelle Inhalte zu den Tätigkeiten des Bundespräsidenten "Diese Europameisterschaft erfreut das ganze Land" Schwerpunktthema: Bericht. Bundespräsident Steinmeier hat am 14. Juni das Eröffnungsspiel der Fußball-EM Deutschland gegen Schottland besucht ...

  10. Die Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland seit 1949. Prof. Dr. rer. pol. Theodor Heuss. 10.06.2009: 1. Amtszeit 13.09.1949 bis 12.09.1954, 1.

  11. 22. Mai 2024 · Zweiter Deutscher Bundespräsident war übrigens Heinrich Lübke von der CDU. Und als 1989 die Mauer fiel war Richard von Weizsäcker Bundespräsident. Aktueller Bundespräsident ist Frank Walter Steinmeier (seit 12.2.2017). In der folgenden Liste finden Sie alle 12 Deutsche Bundespräsidenten inkl. Kurzbiografie von 1949 bis heute.

  12. Auch Bundesrichter, Bundesbeamte, Offiziere und Unteroffiziere werden vom Bundespräsidenten ernannt. Die Ernennung wird ihm aber z. B. von einem Minister vorgeschlagen. Er kann Gefangene begnadigen. Außerdem vertritt der Bundespräsident Deutschland im Ausland. Er besucht andere Länder und hält Reden.

  13. 17. März 2012 · Seit 1949 wählt die Bundesversammlung laut Grundgesetz den Bundespräsidenten. Oft fiel die Entscheidung über das neue Staatsoberhaupt bereits im ersten Wahlgang. In diesen Fällen erreichten ...

  14. Die Macht des Bundespräsidenten ist begrenzt. Die Mütter und Väter des Grundgesetzes zogen Lehren aus der Weimarer Republik, als mit Paul von Hindenburg ein antidemokratisch eingestellter ...

  15. In der Regel ist ihr Beliebtheitsgrad höher als der aller oder der meisten anderen Politiker. Das Amt des Bundespräsidenten wird von mehr Bürgern positiv bewertet als jedes andere politische Amt. Aus: Pötzsch, Horst: Die Deutsche Demokratie. 5. überarbeitete und aktualisierte Auflage, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 2009, S ...

  16. 13. Feb. 2022 · Die Wahl des Bundespräsidenten. Die 17. Bundesversammlung hat Dr. Frank-Walter Steinmeier am Sonntag, 13. Februar 2022, erneut zum Bundespräsidenten gewählt. Steinmeier erhielt im ersten Wahlgang 1.045 von 1.437 abgegebenen Stimmen. Die Bundesversammlung wird aus den 736 Mitgliedern des Deutschen Bundestages und ebenso vielen von den ...

  17. Bundespräsident - Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de

  18. Frank-Walter Steinmeier, geboren 1956 in Detmold im Kreis Lippe, ist verheiratet mit Elke Büdenbender. Der Jurist und ehemalige Bundesminister des Auswärtigen wurde 2017 zum 12. Bundespräsidenten gewählt. Am 13. Februar 2022 bestätigte die 17. Bundesversammlung ihn für eine zweite Amtszeit. Biographie

  19. Der Bundespräsident wird von der Bundesversammlung alle fünf Jahre gewählt. Er ist Deutschlands ranghöchster Vertreter. News und Hintergründe.

  20. Adamovich war nicht nur Autor grundlegender Lehrbücher des Verfassungsrechts, sondern stand nach seinem Ausscheiden aus dem VfGH auch den Bundespräsidenten Fischer und Van der Bellen mit seiner ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu bundespräsidenten

    bundespräsidenten deutschland