Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Nov. 2021 · Claudia Roth, die designierte Kulturstaatsministerin 25.11.2021 25. November 2021. Erstmals soll eine Grünen-Politikerin die Geschicke der Bundeskultur lenken: Deutschlands künftige ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Claudia_RothClaudia Roth - Wikipedia

    Claudia Benedikta Roth (German: [ˈklaʊdi̯a ˈʁoːt]; born 15 May 1955) is a German politician (Alliance 90/The Greens). She was one of the two party chairs from 2004 to 2013 and previously served as one of the vice presidents of the Bundestag .

  3. Staatsministerin und ihr Amt. Foto: BKM. Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien ist zuständig für die Kultur- und Medienpolitik des Bundes. Seit Dezember 2021 hat Claudia Roth dieses Amt inne. Als Staatsministerin ist sie direkt dem Bundeskanzler zugeordnet und nimmt an den Sitzungen des Bundeskabinetts teil.

  4. Claudia Roth (Augsburg), Bündnis 90/Die Grünen. Geboren am 15.05.1955 in Ulm; ledig. 1974 Abitur. Dramaturgin an den Städtischen Bühnen Dortmund und beim „Hoffmans Comic Teater“, Managerin der Rock-Band „Ton Steine Scherben“. Sprachen: Englisch (f), Französisch (f), Italienisch (G). Mitgliedschaften in Humanistische Union, Pro Asyl ...

  5. Claudia Roth begann 1985 als Pressesprecherin bei der ersten grünen Fraktion im Deutschen Bundestag. Vorher war sie in der Theater- und Kulturszene tätig, unter anderem als Managerin der Band “Ton Steine Scherben”. 1989 wurde Claudia Roth ins Europäische Parlament gewählt. Dort blieb sie, bis sie 1998 über die bayerische Landesliste in den Deutschen Bundestag einzog, wo sie sich ...

  6. 16. Aug. 2023 · Warum der Protest gegen Claudia Roth eine Wende für das jüdische Leben in Deutschland ist. Gegen eine Politikerin protestieren – als Maram Stern in Berlin aufwuchs, wagten Juden so etwas nicht.

  7. Kontakt. Bitte richten Sie Anfragen an Claudia Roth in ihrer Rolle als Kulturstaatsministerin an poststelle (at)bkm.bund.de. Hierzu gehören beispielsweise Anfragen zur Förderung von Kulturprojekten. Bei Presseanfragen an das Staatsministerium für Kultur und Medien erreichen Sie die zuständigen Ansprechpersonen unter presse (at)bkm-info.bund.de.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach