Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Okt. 2021 · Märchen Kurzfassung „Der Froschkönig“. Einst lebte ein König, dessen Töchter alle schön waren. Aber die jüngste war die Schönste. Sie ging am liebsten zu einem Brunnen im Wald. Dort spielte sie mit ihrer goldenen Kugel, die sie hochwarf und wieder auffing. Eines Tages jedoch fiel die goldene Kugel in den Brunnen hinein und verschwand.

  2. mach mir auf!”. Da sagte der König: „Was du versprochen hast, das musst du auch halten; geh nur und mach ihm auf.”. Sie gehorchte und der Frosch hüpfte herein, bis zu ihrem Stuhl. Da saß er und rief: „Heb mich herauf zu dir.” Sie wollte nicht, aber der König befahl es ihr. Als der Frosch erst auf dem Stuhl war, wollte er auf den ...

  3. Der Froschkönig. Prinzessin Sophie wird 18 Jahre alt. Doch ein Schatten liegt über diesem Tag. Prinzessin Sophie soll den reichen Prinzen Friedrich heiraten, um das marode Königreich ihres Vaters zu retten. Eine goldene Kugel bringt Bewegung in die Lebenspläne, die der strenge König für seine jüngste Tochter gemacht hat.

    • 60 Min.
  4. Die Inhalte von StudySmarter sind nicht nur von Experten geprüft, sondern werden auch regelmäßig aktualisiert, um Genauigkeit und Relevanz zu gewährleisten. Erfahre mehr. Der Froschkönig: Analyse Inhalt Charaktere Motive Märchen Einordnung Erzählstruktur Goldene Kugel.

  5. Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich. In den alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat, lebte ein König, dessen Töchter waren alle schön; aber die jüngste war so schön, daß die Sonne selber, die doch so vieles gesehen hat, sich verwunderte, sooft sie ihr ins Gesicht schien.

  6. Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich. In den alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat, lebte ein König, dessen Töchter waren alle schön, aber die jüngste war so schön, daß die Sonne selber, die doch so vieles gesehen hat, sich verwunderte, sooft sie ihr ins Gesicht schien. Nahe bei dem Schlosse des Königs lag ein großer ...

  7. Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich. Märchentext der Gebrüder Grimm [1857] Interpretation von Undine & Jens in Grün [2018] In den alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat, lebte ein König, dessen Töchter waren alle schön, aber die jüngste war so schön, daß die Sonne selber, die doch so vieles gesehen hat, sich verwunderte, sooft sie ihr ins Gesicht schien.