Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Edmund Husserl wurde am 8. April 1859 in Prossnitz, Mähren (heute Tschechischen Republik) geboren. April 1859 in Prossnitz, Mähren (heute Tschechischen Republik) geboren. Nach Abschluss der Schule studierte er an den Universitäten zu Leipzig, Berlin und Wien die Fächer der Naturwissenschaften, der Mathematik und der Philosophie.

  2. www.phil-fak.uni-duesseldorf.de › frauenarchiv › steinEdith Stein - Edmund Husserl

    Edmund Husserl. Edith Stein und Edmund Husserl. Edmund Husserl (1859-1938) wurde am 8. April 1859 in Proßnitz (Mähren) geboren, studierte zunächst in Leipzig Mathematik, Philosophie, Physik und Astronomie. Er wechselte 1876 zunächst nach Berlin und anschließend nach Wien. Hier wurde er, nachdem er bereits mit einer Dissertation in ...

  3. 28. Feb. 2003 · Edmund Husserl was the principal founder of phenomenology—and thus one of the most influential philosophers of the 20 th century. He has made important contributions to almost all areas of philosophy and anticipated central ideas of its neighbouring disciplines such as linguistics, sociology and cognitive psychology.

  4. 23. Apr. 2024 · Edmund Husserl (born April 8, 1859, Prossnitz, Moravia, Austrian Empire [now Prostějov, Czech Republic]—died April 27, 1938, Freiburg im Breisgau, Ger.) was a German philosopher, the founder of Phenomenology, a method for the description and analysis of consciousness through which philosophy attempts to gain the character of a strict science.

  5. 2. Apr. 2009 · So auch Edmund Husserl, dem Begründer der modernen Phänomenologie. Rechtzeitig zu seinem bevorstehenden 150. Geburtstag sind zwei Bücher erschienen.

  6. Edmund Husserl (døbt Edmund Gustav Albrecht Husserl født 8. april 1859, død 27. april 1938) var tysk filosof og skriver sig ind i filosofiens historie som grundlæggeren af den moderne fænomenologi . Husserl blev som den anden af fire søskende født ind i en jødisk familie i byen Prostějov i Mähren og blev allerede som 10-årig sendt ...

  7. Edmund Husserl, der Begründer der Phänomenologie, wird am 8. April 1859 in Proßnitz (Mähren, heute Tschechische Republik) in eine jüdische Familie geboren. Er studiert in Leipzig, Berlin und Wien Astronomie, Mathematik, Physik und Philosophie. 1886 geht Husserl nach Halle, wo er an der Universität als Privatdozent lehrt und mit der Arbeit

  1. Verwandte Suchbegriffe zu edmund husserl

    phänomenologie