Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erwin Otto Humin Wickert (* 7. Januar 1915 in Bralitz ; † 26. März 2008 in Remagen ) war ein deutscher Diplomat in der Zeit des Nationalsozialismus und später der Bundesrepublik.

  2. Erwin Wickert spielte als Kritiker von Ex-Außenminister Josef Fischer eine zentrale Figur in der “Nachrufaffaire”, in der dieser pauschal ehemaligen NSDSAP-Mitgliedern unter Diplomaten keinen ehrenden Nachruf im Amtsblatt des Auswärtigen Amts zubilligen wollte.

  3. Erwin Wickert (7 January 1915 – 26 March 2008) was a German diplomat who, during the 1970s, served as the ambassador to Romania and China.

  4. 27. März 2008 · Ein erfülltes, unruhiges Leben: Am Mittwoch ist Erwin Wickert mit 93 Jahren in Remagen-Oberwinter (Rheinland-Pfalz) gestorben, wo er bis zuletzt wohnte. Tsp

  5. 9. Apr. 2007 · Seine Lebensgeschichte ist spannender als jeder Roman: Erwin Wickert ist Deutschlands dienstältester Diplomat a.D. Er war Tellerwäscher, aber nie Millionär. Er reiste als...

  6. 27. März 2008 · Der Schriftsteller und langjährige Diplomat Erwin Wickert, Vater des Fernsehjournalisten Ulrich Wickert, ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Dies teilte sein Sohn mit.

  7. Erwin Wickert deutscher Schriftsteller und Diplomat; enger Mitarbeiter von Bundesaußenminister G. Schröder; u. a. Botschafter in Bukarest und Peking; Werke: Romane, Erzählungen, Hörspiele, Dokumentarsendungen, u. a. "Der Auftrag des Himmels", "Der Purpur", "Der verlassene Tempel", "China von innen gesehen", "Mut und Übermut", "Die ...

  8. 1. Feb. 2022 · Als 1938 in Leipzig sein erster Roman Fata Morgana über den Straßen erscheint, ist Erwin Wickert 23 Jahre alt. Mit 21 ist er als deutscher Austauschstudent quer durch die USA gereist, nach Ende seines DAAD-Stipendiums auf eigene Faust von der Ostküste nach Kalifornien getrampt, per Autostopp oder unter Lebensgefahr, wie einst Jack ...

  9. www.penguin.de › Autor › Erwin-WickertErwin Wickert - Bücher

    Erwin Wickert, geboren 1915 in Bralitz (Mark Brandenburg), hat in Berlin und Heidelberg Kunstgeschichte und Philosophie, in den USA Volkswirtschaft und Politische Wissenschaften studiert. Während des Zweiten Weltkrieges war Wickert im Auswärtigen Dienst (Schanghai und Tokio).

  10. Erwin Wickert, ev., wurde 1915 in Bralitz bei Bad Freienwalde (Mark Brandenburg) im Hause seines Großvaters mütterlicherseits geboren. Den größten Teil der Jugend erlebte der Beamtensohn in Wittenberg.