Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Religion & Esoterik.

  2. Entdecken Sie eine große Auswahl an Büchern und Buchhändlerempfehlungen online bei Thalia. "Franz von Assisi" versandkostenfrei liefern lassen oder in der Buchhandlung abholen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 49. Herr, mache mich zum Werkzeug Deines Friedens: Dass ich Liebe bringe, wo man sich hasst. Dass ich Versöhnung bringe, wo man sich kränkt. Dass ich Einigkeit bringe, wo Zwietracht ist.

  2. Das Gebet, das Franz von Assisi in der Stunde seiner Bekehrung gebetet hat, klingt mit den Worten von Br. Niklaus Kuster so: Höchster, lichtvoller Gott, erleuchte die Finsternis in meinem Herzen: gib mir einen Glauben, der weiterführt, eine Hoffnung, die durch alles trägt, und eine Liebe, die auf jeden Menschen zugeht.

  3. Der Lobpreis Gottes von Franziskus wird im Original in der Basilika San Francesco in Assisi aufbewahrt. Du bist der heilige Herr, der alleinige Gott, der du Wunderwerke vollbringst“. Du bist der Starke. Du bist der Große. Du bist der Erhabenste. Du bist mächtig, du „heiliger Vater, König des Himmels und der Erde“.

  4. 5. Feb. 2021 · Franziskus und Schwester Grille. Bronzeskulptur im Hof von Santa Maria degli Angeli, Assisi. Bild von Archiv Deutsche Franziskanerprovinz. Franz von Assisi gilt als Tierliebhaber. Seine Liebe zu den Tieren hat jedoch weniger den Charakter von sentimentaler Kuscheltiermentalität, sondern entspringt seiner Gottesbeziehung. Zwei Aspekte lassen ...

  5. Video- 00:02:41. Der Sonnengesang des heiligen Franz von Assisi. Jedes Blatt am Baum trägt das Wasserzeichen Gottes, sagt Schwester Maria Lay. Das zu erkennen, heißt, eines kleines Stück der großen Schöpfung Gottes zu erfassen. In wunderbarer Weise beschreibt das der Sonnengesang. Schwester Maria betet den Hymnus des heiligen Franz von Assisi.

  6. 24. Feb. 2022 · Beiträge Cham St. Jakob, Beiträge Vilzing St. Laurentius. Das sogenannte Gebet des heiligen Franziskus (auch Friedensgebet, Einfältiges Gebet oder Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens) ist ein anonymes Gebet, das dem Heiligen Franz von Assisi (1182–1226) zugeschrieben wurde und im 20. Jahrhundert große Bekanntheit erlangte.

  7. Seit 1927 wird als Autor des Gebets oft Franz von Assisi genannt, aber es gibt keine historischen Quellen für diese populär gewordene Zuschreibung. Eine lateinische oder mittelalterliche italienische Version des Gebets ist nicht bekannt. (Vgl. auch den Text mit Zwischentexten hier)