Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Nietzsche. Friedrich Nietzsche im Jahr 1882. Friedrich Nietzsche war ein deutscher Philosoph. Er wurde im Jahr 1844 als Sohn eines evangelischen Pfarrers geboren. Nietzsche war als Student so beeindruckend, dass er im Alter von 24 Jahren Professor wurde. Er unterrichtete Latein und Griechisch an der Universität Basel.

  2. Friedrich Wilhelm Nietzsche (Aussprache: [ˈniːtʃə]; * 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher klassischer Philologe. Erstpostum machten ihn seine Schriften als Philosophen weltberühmt. Im Nebenwerk schuf er Dichtungen und musikalische Kompositionen. Ursprünglich preußischer Staatsbürger, war er seit seiner Übersiedlung nach Basel 1869 staatenlos ...

  3. 17. März 2017 · Friedrich Nietzsche. Friedrich Nietzsche (1844–1900) was a German philosopher and cultural critic who published intensively in the 1870s and 1880s. He is famous for uncompromising criticisms of traditional European morality and religion, as well as of conventional philosophical ideas and social and political pieties associated with modernity ...

  4. Der Großvater Nietzsches spielte selbst Klavier und veranstaltete mit Kindern und Gästen Hausmusik, wobei sogar Werke wie Haydns 'Schöpfung' aufgeführt wurden. Daneben besaß er eine außergewöhnlich gut sortierte Bibliothek, die viele literarische Werke enthielt - Nietzsche lernte hier z.B. eine seiner großen literarischen Lieben ...

  5. 8. Aug. 2023 · Friedrich Wilhelm Nietzsche was born on October 15, 1844, in Röcken bei Lützen, a small village in Prussia (part of present-day Germany). His father, Carl Ludwig Nietzsche, was a Lutheran ...

  6. schreibt Nietzsche am 24. November 1880 aus Genua nach Naumburg. Die erste Phase der Wanderjahre Nietzsches ist vorbei - mit dem dreimonatigen Aufenthalt in Genua beginnt Nietzsche, sein Leben nach einem festen Programm zu organisieren: Nietzsche wird es sich nun zur Gewohnheit machen, den Winter am Mittelmeer bei südlicherer Sonne zu verbringen.

  7. Friedrich Nietzsche erblickt am 15. Oktober 1844, Vormittags zehn Uhr, im Pfarrhaus zu Röcken das Licht der Welt. Das kleine Dorf Röcken "auf dem Schlachtfelde von Lützen" (wie Nietzsche in seinem Lebenslauf an Brandes 1888 schreibt), liegt an der Straße zwischen Leipzig und Weißenfels, zählte aber zum preußischen Teil Sachsens. Am 24.