Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fritz Erler war ein deutscher SPD-Politiker. Er galt als Experte für Verteidigungsfragen und zeitweilig als möglicher Kanzlerkandidat der Partei.

  2. Fritz Erler (* 15. Dezember 1868 in Frankenstein, Provinz Schlesien; † 11. Dezember 1940 in München) war ein deutscher Maler, Grafiker und Bühnenbildner. Sein Bruder Erich Erler war ebenfalls Maler.

  3. Erler war ein glänzender Redner und der militärpolitische Experte der SPD-Bundestagsfraktion. Sein besonderes Verdienst war es, dass die SPD nach dem verlorenen Kampf gegen die Wiederbewaffnung ihre Aufgabe in der demokratischen Einbindung der Bundeswehr sah.

  4. Nach dem Krieg wurde Erler Landrat in Tuttlingen und gehörte als Vertreter der SPD der Verfassungsgebenden Landesversammlung von Württemberg-Hohenzollern an. 1949 wurde er in den Bundestag gewählt, dem er bis zu seinem Tod angehörte. Die Menschen hingen an seinen Lippen.

  5. Widerstandskämpfer und Vordenker der Sozialdemokratie. Als SPD-Oppositionsführer im Bundestag schöpfte Fritz Erler die Möglichkeiten der parlamentarischen Debatte kämpferisch aus, blieb dabei aber stets an einer konstruktiven Mitgestaltung des Gemeinwesens orientiert.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Fritz_ErlerFritz Erler - Wikipedia

    Fritz Erler (15 December 1868 – 11 December 1940) was a German painter, graphic designer and scenic designer. Although most talented as an interior designer, [1] he is perhaps best remembered for several propaganda posters he produced during World War I .

  7. Fritz Erler war Innenpolitiker und als Wehrexperte maßgeblich beteiligt an der Konzipierung der modernen Bundeswehr. Zugleich und von Anfang an war er ein überzeugter Verfechter der westeuropäischen Integration und der Römischen Verträge.