Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jürgen Trittin (* 25. Juli 1954 in Bremen - Vegesack) ist ein deutscher Politiker ( Bündnis 90/Die Grünen ). Er war von 1998 bis 2024 Bundestagsabgeordneter. Von Juni 1990 bis Juni 1994 war Trittin niedersächsischer Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten und von Oktober 1998 bis November 2005 Bundesminister für Umwelt, Naturschutz ...

  2. Zitate mit Bezug auf Jürgen Trittin [ Bearbeiten] "Solange es Öko - Stalinisten und ehemalige Terroristen wie Umweltminister Jürgen Trittin und Außenminister Joschka Fischer gibt, machen schwarz-grüne Bündnisse keinen Sinn." - Michael Glos, als unmittelbare Reaktion auf einen Vorstoß von Edmund Stoiber im »Stern«, dass schwarz-grüne ...

  3. Jürgen Trittin (født 25. juli 1954, Bremen, Vesttyskland) er en tysk politiker fra Bündnis 90/Die Grünen. [1] [2] Han var forbundsminister for miljø, naturbeskyttelse og atomsikkerhed 1998 til 2005 i Tyskland. Han blev senest genvalgt til forbundsdagen ved valget i 2013, og er gruppeformand i parlamentet for Bündnis 90/Die Grünen, som ...

  4. Juli 1954 im Bremer Stadtteil Vegesack geborenen Bankdirektorenenkels Jürgen Trittin war ausgesprochen gutbürgerlich. Die Eltern, Helene (geb. 1933) und Klaus Trittin (1923–1998), zogen außer Sohn Jürgen zwei weitere Kinder, Uwe und Anke, auf. Der Vater, Geschäftsführer einer Bremer Tauwerk-Firma, prägte die politische Grundausrichtung ...

  5. Zur Person | Jürgen TrittinGeboren wurde ich 1954 in Bremen. Nach meinem Abitur 1973 studierte ich Sozialwissenschaften in Göttingen und schloss das Studium als Diplom-Sozialwirt ab. Anschließend arbeitete ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter, Pressesprecher und freier Journalist. Mitglied der Grünen wurde ich 1980. Nach meinem Einzug in den Niedersächsischen Landtag 1985 war ich von ...

  6. 12. Dez. 2023 · 25 Jahre im Parlament aktiv. Jürgen Trittin verlässt Bundestag zum Jahresende. 12.12.2023, 17:24 Uhr Artikel anhören. Ein Vierteljahrhundert im Deutschen Bundestag reicht Grünen-Politiker ...

  7. Diplom-Sozialwirt. Geboren am 25. Juli 1954 in Bremen; verheiratet, eine Tochter. 1973 Abitur. Studium der Sozialwissenschaften in Göttingen. Wehr- und Zivildienst. Tätigkeiten als Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fraktionsassistent, freier Journalist und Pressesprecher. Mitglied ver.di. Seit 1980 Mitglied der Grünen. 1985 bis 1990 und 1994 ...