Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Julian Kornhauser. Kornhauser, Julian, polnischer Schriftsteller und Slawist, * Gliwice 20. 9. 1946; wendet sich (11 von 55 Wörtern) Möchten Sie Zugriff auf den vollständigen Artikelinhalt? Für nur 0,99 Euro weiterlesen oder Anmelden. Informationen z ...

  2. 4. Feb. 2003 · Julian Kornhauser thematisiert das subjektive Erleben und schafft zugleich eine exemplarische Biographie seiner Generation. Mit Zuhause, Traum und Kinderspiele legt das Deutsche Kulturforum östliches Europa das erste ins Deutsche übersetzte Werk des in Polen berühmten Lyrikers, Erzählers und Literaturkritikers vor.

  3. Julian Kornhauser thematisiert das subjektive Erleben und schafft zugleich eine exemplarische Biographie seiner Generation. Mit Zuhause, Traum und Kinderspiele legt das Deutsche Kulturforum östliches Europa das erste ins Deutsche übersetzte Werk des in Polen berühmten Lyrikers, Erzählers und Literaturkritikers vor.

  4. Julian Kornhauser, born in 1946 in Gliwice, is a Polish poet, prose writer, literary critic, essayist, translator, and professor emeritus of Slavic languages and literatures at the Jagiellonian University. One of the most prominent representatives of the New Wave or Generation ’68 literary movement, he was active in underground political activities during the Communist period and signed the ...

  5. Julian Kornhauser. Keine Biografie vorhanden. Bücher auf. 1 Buch. Julian Kornhauser: Zuhause, Traum und Kinderspiele. Deutsches Kulturforum östliches Europa, Potsdam 2003 ISBN 9783936168013, Gebunden, 156 Seiten, 11.90 EUR . Aus dem Polnischen von Kirst ...

  6. view.genially.com › 6034b456dcc8890d906ecd57 › presentation-oo uczuciach w wierszu - Genial.ly

    23. Feb. 2021 · Julian Kornhauser. Biegnie wesoły chłopczykz porażeniem mózgowymchce dogonićswoich kolegów z klasyprzekrzywiona czapkaśmieje się do rzekiale koledzy pędząprzed siebienie zważając na nickuśtykai wyciąga ręcejakby chciał zatrzymać przyszłośćgdy podbiega do niego mamakryje buzię w jej płaszczu. Przeczytajmy! podr. str. 220 ...

  7. Mehr Julian Kornhauser, geboren 1946 in Gleiwitz (poln. Gliwice), gilt als einer der interessantesten Vertreter der „Neuen Welle“ – einer polnischen Literaturströmung der siebziger Jahre, die die „Wiederkehr der Kunst in das Leben“ als Widerstand gegen die propagandistischen Verfälschungen der Realität in der Volksrepublik Polen forderte.