Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geburtstag: Theologie aus Gotteserfahrung. Theologie aus Gotteserfahrung Karl Rahner zum 120. Geburtstag. Karl Rahner macht es seinen Leserinnen und Lesern nicht leicht. Wer sich aber auf sein Denken einlässt, der wird reich beschenkt. Es gibt wohl kaum einen Theologen des 20.

  2. 25. Apr. 2022 · Karl Rahner hat das Zweiten Vatikanische Konzil (1962-65) entscheidend mitgeprägt, die Themen Mystik, Offenbarung und Gnade haben ihn jahrzehntelang beschäftig. Nicht zuletzt sein Zitat: "Der Fromme der Zukunft wird ein 'Mystiker' sein, einer, der etwas 'erfahren' hat, oder er wird nicht mehr sein", ist oft wiederholt und gedruckt worden.

  3. www.zitate.eu › autor › karl-rahner-zitateKarl Rahner | zitate.eu

    Informationen über Karl Rahner. Konzilstheologe, Dogmatiker, Religionsphilosoph (Deutschland, 1904 - 1984). Karl Rahner · Geburtsdatum · Sterbedatum. Karl Rahner wäre heute 120 Jahre, 2 Monate, 21 Tage oder 43.912 Tage alt. Geboren am 05.03.1904 in Freiburg im Breisgau Gestorben am 31.12.1984 in Innsbruck Sternzeichen: ♓ Fische

  4. Mehr von Karl Rahner ( 1904 - 1984) Glauben heißt: Die Unbegreiflichkeit Gottes ein Leben lang aushalten.

  5. 13. Mai 2023 · Doch auch im Christentum gibt es seit Jahrhunderten einen direkten Draht zu Gott: Die Mystik. Ihr Ziel ist eine besondere Verbindung von Gott und Mensch. Der große katholische Theologe Karl Rahner (1904 – 1984) schrieb im Jahre 1966: "Der Fromme von morgen wird ein 'Mystiker' sein, einer, der etwas 'erfahren' hat, oder er wird nicht mehr sein."

  6. 10. Feb. 2023 · Natürlich nicht er persönlich, sondern ein Theologe, der mit Zitaten von Karl Rahner das Tagesgeschehen kommentiert. Offensive Treue zum Zweiten Vatikanischen Konzil Karl Rahner Karl Rahner ...

  7. Entdecken Sie interessante Zitate über ehe. Karl Rahner: 13 Zitate 9 Gefällt mir. Alles. Über Ehe 4. Über Tod 3. Über Gott 3. „Die ungeheure schweigende Leere, die wir als Tod empfinden, ist in Wahrheit erfüllt vom dem Urgeheimnis, das wir Gott nennen, von seinem reinen Licht und seiner alles nehmenden und alles schenkenden Liebe, und ...