Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Kreis Borken ist ein Ort, an dem Traditionen bewahrt werden, zugleich aber Raum für Innovation und Fortschritt geschaffen wird. Herzlich willkommen Bürgernah und serviceorientiert – so möchten wir Sie auf unserer Website über die Dienstleistungsangebote der Kreisverwaltung und über den Kreis Borken allgemein informieren.

  2. Der Kreis Borken ist eine Gebietskörperschaft im Westmünsterland auf der Niederrheinischen Tiefebene im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen. Er entstand am 1. Januar 1975 im Zuge der Kreisgebietsreform durch das Münster/Hamm-Gesetz, gehört zum Regierungsbezirk Münster und ist Mitglied im Landschaftsverband Westfalen-Lippe.

  3. Karriere beim Kreis Borken. Auf den ersten Blick sind uns die vielen Berührungspunkte des eigenen Lebens mit der Kreisverwaltung oft nicht bewusst. Dabei liegt es auf der Hand: Als Kreisverwaltung arbeiten wir für mehr als 370.000 Menschen. Und für alle Lebensbereiche.

  4. Der Kreis Borken ist ein Ort, an dem Traditionen bewahrt werden, zugleich aber Raum für Innovation und Fortschritt geschaffen wird. Die Region bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Eingebettet in die wunderschöne Münsterländische Parklandschaft, begeistert der Kreis Borken mit ausgedehnten Radwegen und Wanderpfaden, die zu Erkundungstouren in unberührter Natur einladen.

  5. Der Kreis Borken bietet die Möglichkeit der internetbasierten Kraftfahrzeugzulassung über die Internetanwendung i-Kfz an. Zur Nutzung ist eine einmalige Registrierung über die BundID erforderlich. Die internetbasierten Vorgänge funktionieren nur, wenn man sich mit dem neuen Personalausweis im System identifiziert. Für alle Vorgänge ...

  6. Mit Google Translate kann kreis-borken.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Kreis Borken hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit ...

  7. Veranstaltungen in Borken. Der Veranstaltungskalender mit den aktuellen Terminen in Borken mit Konzerten, Kultur, Märkten, Festen, Weihnachtsmarkt, Führungen, Stadtfesten und allen wichtigen Events des Jahres auf der offiziellen Seite von Münsterland e.V. Tourismus.

  8. Statistikatlas. Der Statistikatlas ist ein interaktives statistisches Informationssystem, das umfangreiche statistische Strukturdaten über die kreisangehörigen Städte und Gemeinden sowie Vergleichswerte für den gesamten Kreis Borken, den Regierungsbezirk Münster und das Land Nordrhein-Westfalen enthält.

  9. Zweite Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung. Die Stadt Borken lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 2. Juli 2024, um 19 Uhr herzlich zu einer zweiten Informationsveranstaltung zur Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung in den ... weiterlesen.

  10. Die Arbeitsgemeinschaft für das Betreuungswesen im Kreis Borken bietet in enger Zusammenarbeit Information, Beratung und Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern in allen Fragen zu den Themen: Rechtliche Betreuung: ehrenamtliche Betreuung, Berufsbetreuung. Vorsorge treffen: Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung.

  11. de.wikipedia.org › wiki › BorkenBorken – Wikipedia

    Dez. 2023) [1] Die Mittelstadt Borken ( westfälisch Buorken) liegt im westlichen Münsterland im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen und ist eine Mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Borken ( Regierungsbezirk Münster) sowie dessen Kreisstadt. Borken ist nach Bocholt und Gronau die drittgrößte Stadt im Kreis.

  12. Bevölkerung im Kreis Borken. Der Kreis Borken hat eine Gesamtbevölkerung von 379.070 Personen und belegt damit den 32. Platz unter allen 400 Kreisen, kreisfreien Städten und Stadtkreisen in der Bundesrepublik Deutschland. Von diesen Einwohnern sind 189.377 Personen männlich und 189.693 Personen weiblich.

  13. Mit Google Translate kann kreis-borken.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Kreis Borken hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

  14. akut.kreis-borken.de. Hochwasser, Unwetter, schwere Unfälle: Muss vielen Menschen akut geholfen werden, kommt der Katastrophenschutz zum Einsatz. Der Kreis Borken stellt auf akut.kreis-borken.de in besonderen Krisen oder Großschadenslagen aktuelle Informationen zur Verfügung.

  15. Kreis Borken, Borken, Nordrhein-Westfalen, Germany. Gefällt 21.745 Mal · 804 Personen sprechen darüber. Herzlich Willkommen auf der offiziellen... Gefällt 21.745 Mal · 804 Personen sprechen darüber.

  16. Mit Google Translate kann kreis-borken.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Kreis Borken hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

  17. Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten ...

  18. Im Auftrag der Kommunalen Gesundheitskonferenz des Kreises Borken soll das Thema Sexuelle Gesundheit in unserer Region stärker ins Blickfeld rücken. Im Mai 2011 richtete die Aidskoordination eine entsprechende Arbeitsgruppe ein, an der sich hiesige Akteure engagiert und tatkräftig einbringen.

  19. Vor 4 Tagen · POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit" - rund acht Prozent fuhren zu schnell. Kreis Borken (ots) Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen ...

  20. Vor einem Tag · Die Corona-Zahlen für den Kreis Borken aktuell: 7-Tage-Inzidenz und Neuinfektionen. Für den Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen wurden am Montag, den 24.06.2024, über das Robert-Koch-Institut keine Neuinfektionen (siehe Abschnitt "Anmerkungen und Quellen") im Vergleich zum Vortag im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach