Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzlich Willkommen auf den Seiten des Naturkunde-Museums Coburg! Das Naturkunde-Museum Coburg ist mit mehr als 700.000 Sammlungsstücken und einer Ausstellungfläche von 2.400 m² das größte Naturkundemuseum Nordbayerns und hat den Rang eines Landesmuseums. Sein Ursprung liegt in der Sammeltätigkeit der Coburger Herzöge seit dem 18.

  2. Es handelt sich um ein Restaurant mittlerer Preisklasse. Ein Hauptgericht kostet zwischen EUR 8.00 und EUR 23.00, ein Menü kostet zwischen EUR 13.00 und EUR 50.00.Die aktuellen Preise können vor Ort erfragt werden. Es werden EC- und Kreditkarten akzeptiert. Der Küchenstil des Lokals ist international. Anreise planen.

  3. Naturkunde-Museum Coburg. Das Naturkunde-Museum Coburg hat seinen Ursprung in der Sammeltätigkeit der Coburger Herzöge, die ihre Sammlungen bereits 1844 öffentlich zugänglich machten. Heute ist es eines der größten Naturkundemuseen Bayerns. In seinen 2400 m² umfassenden Dauerausstellungen widmet es sich der Erdgeschichte Oberfrankens und ...

  4. 16. Apr. 2024 · Adresse. Park 6. 96450 Coburg. Kontakt. E-Mail senden. Webseite. Eine 12 m lange Mineralienhöhle, Bären und Pumas, 210 Mio. Jahre alte versteinerte Bäume, eine Neandertalerfamilie am Lagerfeuer … und eine Murmelmühle. Das findet der Besucher im Naturkunde-Museum Coburg.

  5. Naturkundemuseum. Die Sammelleidenschaft der Coburger Herzöge ist der Ursprung des Naturkundemuseums in Coburg. Schon zu Beginn des 18. Jh. begann Herzog Franz Friedrich Anton von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1757-1806) vor allem heimische paläontologische Bodenfunde zusammenzutragen und zur Verwunderung der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen.

  6. Mit dem Ausstellungssaal „Das Naturerbe der Welt“ möchte das Naturkunde-Museum Coburg das Bewusstsein für die weltweite Bedrohung der Naturlandschaften schärfen. Deren Erhalt wird für das weitere Leben auf der Erde und auch die Zukunft der Menschheit von entscheidender Bedeutung sein. Glanzstücke der Ausstellung, in der 30 Arten von Säugetieren und Vögeln aus Afrika, Asien ...

  7. Postfach 2845. 96417 Coburg. Telefon (09561) 317-170. hartan@hs-coburg.de. www.landesstiftung.de. Der Verein. Ich stimme den Nutzerbedingungen und Datenschutzrichtlinien zu und erkläre, dass ich die Informationen gelesen habe, die gemäß Artikel 13 der DSGVO erforderlich sind. Naturkunde-Museum Coburg.