Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Hacks, geb. 1928 in Breslau, promovierte 1951 in München und ging 1955 nach Berlin, DDR. Er schreibt Dramen, Essais, Gedichte und Kinderbücher. Einige seiner Dramen sind deutsche Bestseller; einige sind europäische Erfolge; das "Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe" ist ein Welterfolg. Weitere Titel des Autors bei Nautilus: Die Gedichte, Die Erzählungen, Ein ...

  2. 22. Jan. 2019 · Eine Sammlung der DDR- und Jetztzeit-Gedichte von Peter Hacks, in denen alle Wege hinaus in die Welt und weit in die Geschichte führen, aber nie dort enden, sondern stets zurückleiten zur Liebe, zur Revolution und zum Sozialismus, zu menschlicher Haltung in kunstfeindlicher Zeit.

  3. 18. Juni 2010 · Den Leser erwarten scharfe, despektierliche, ironische Gedichte mit aktuellem Bezug auf die „Jetztzeit“, in denen kopflose Politik und geistloser Kunstbetrieb dem Spott preisgegeben werden. Zu den aggressiven Epigrammen und skurrilballadesken Texten kommen die Historien, in denen Hacks der entrückten Geschichte gründlich durchdachte Lehren für die Gegenwart abgewinnt von der Antike bis ...

  4. Peter Hacks, geboren am 21.3.1928 in Breslau, gestorben am 21.8.2003 bei Groß Machnow, war ein deutscher Dramatiker, Lyriker, Erzähler und Essayist. Er begründete in den 1960er Jahren die „sozialistische Klassik“ und gilt als einer der bedeutendsten Dramatiker der DDR. Lange Zeit war er der einzige Gegenwartsdichter, der sowohl auf den ...

  5. Peter Hacks beweist mit seinen Gedichten absolute Gedankenschärfe, sie changieren zwischen Sinnlichkeit, Komik und Zorn, zwischen Weltgewandtheit und intimem Gefühl. All das gießt er souverän in Verse. Die Auswahl dieses Bandes hat der Dichter noch selbst getroffen. Es ist die Quintessenz seines lyrischen Schaffens, denn mehr als hundert Gedichte, meinte Hacks, könne man in einem Buch ...

  6. Peter-Hacks-Gesellschaft e.V. Geschäftsstelle: Märkisches Ufer 28 10179 Berlin. Ruf: +49 30 23 80 91 29 und +49 30 36 46 49 15 E-Mail: kontakt@peter-hacks-gesellschaft.de. Tickets unter +49 30 36 46 64 24 und tickets@peter-hacks-gesellschaft.de. Bürozeiten: Mi 11.00-15.00 Uhr. Folgen Sie der Peter-Hacks-Gesellschaft auch bei: YouTube ...

  7. 6. Dez. 2007 · aus: Peter Hacks: Die Gedichte, Edition Nautilus, Hamburg 2000 . Konnotation „Ich glaube, ein verantwortlicher Bürger des 20. Jahrhunderts sollte Kommunist sein und als solcher handeln“: Mit solchen Postulaten hat sich der Dichter und Dramatiker Peter Hacks (1928– 2003) in Ost und West unbeliebt gemacht. In der DDR rügte man in heftigen ...