Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. die Bürger Nordrhein-Westfalens konnten sich einen Überblick über das volle Ausmaß der kritischen finanziellen Lage der NRW-Kommunen verschaffen. Piraten haben neue Werkzeuge in die Politik gebracht, über die sich alle an der politischen Willensbildung beteiligen können: Gemeinsames Texte erarbeiten in Pads und Wikis, Telefonkonferenzen ...

  2. Die Arbeitsgruppe Inklusion der Piratenpartei Deutschland setzt sich entschieden für eine Veränderung der aktuellen Praxis in der Diskussion und Entscheidungsfindung über Themen, die Menschen mit Behinderungen betreffen, ein. Unter dem Motto "Nicht über uns, sondern ...

  3. Die erste Piratenpartei war die schwedische Piratpartiet, die am 1. Januar 2006 unter der Führung von Rickard Falkvinge gegründet wurde. Die Piratpartiet (deutsch: Piratenpartei) prägte auch den Namen der anderen Piratenparteien, die sich im Anschluss an das schwedische Vorbild in verschiedenen Staaten gründeten.

  4. Lebensjahr vollendet hat und die Grundsätze sowie die Satzung der Piratenpartei Deutschland anerkennt. (2) Mitglied der Piratenpartei Deutschland können nur natürliche Personen sein. Die Bundespartei führt ein zentrales Piratenverzeichnis. (3) Die gleichzeitige Mitgliedschaft in der Piratenpartei Deutschland und bei einer anderen (mit ihr ...

  5. SN:Hauptseite. Willkommen im Landesverband Sachsen der Piratenpartei. Der Landesverband wurde am 8. August 2008 in Dresden gegründet. Hier im Wiki werden Prozesse und Inhalte transparent dokumentiert, gespeichert und allen zur Verfügung gestellt. Das Wiki dient als interne Organisationshilfe, zentraler Wissensspeicher und Informationsquelle ...

  6. Dieser Artikel behandelt die FAQ über die Piratenpartei; zu häufigen Fragen zum Piratenwiki bitte unter Hilfe:FAQ nachschauen. Dieser Artikel ist veraltet aber hier aus Archivierungsgründen noch vorhanden. Dieser Artikel versucht, auf häufig gestellte Fragen Antworten und Hilfestellungen zu geben (vorerst in unsortierter Folge).

  7. Voraussetzung dafür ist ein Mindestalter von 14 Jahren. Es ist weder ein Wohnsitz in Deutschland noch die Deutsche Staatsangehörigkeit notwendig (genauer: Mitglied der Piratenpartei Deutschland kann jede/r werden, der/die das 14. Lebensjahr vollendet hat und die Grundsätze sowie die Satzung der Piratenpartei Deutschland anerkennt).